Die schöne Katzendame Kiki durfte heute zu einer netten Familie nach Neubeuern ziehen. Kiki war als Fundkatze ins Tierheim
gekommen und entpuppte sich schnell als sehr verschmuste und menschenbezogene Katze. Mit ihrer aufgeschlossenen Art hatte sie keine Probleme, das Herz ihrer neuen Dosenöffner zu erobern. Im neuen Zuhause wird sie Alleinherrscherin sein, in der Nachbarschaft gibt es aber genug Katzen, mit denen sie sich in einem ihrer gelegentlichen Spielanfälle vergnügen kann.

Auch Robbie und Lucy hätten heute eigentlich zusammen ausziehen dürfen. Leider ist Lucy momentan krank und muss noch in

Leer wird unser Katzenhaus aber ganz bestimmt nicht. Gestern und heute sind insgesamt vier Katzen bei uns eingetrudelt. Der erste war gestern der kleine Maurice, der in Rosenheim gefunden wurde. Leider haben wir irgendwie übersehen ein Foto zu machen, die Details werden wir daher morgen nachtragen.

Die über 11 Jahre alte Niki wurde abgegeben, weil sie mit dem Kind der Familie nicht zurecht kam. Die Mutter konnte das Kind
wohl nicht dazu bringen, die ältere und ruhebedürftige Katze auch mal in Ruhe zu lassen und hat daher die Katze zu uns gebracht, um ihr den Streß zu ersparen. Oder so. Niki ist momentan noch recht verängstigt, nähert man sich aber vorsichtig und ohne sie zu bedrängen, fängt sie schon ein wenig an zu schmusen. Da wir mit älteren Katzen im Tierheim schlechte Erfahrungen haben, suchen wir so schnell wie möglich ein schönes Zuhause ohne andere Katzen und auch ohne kleinen Kinder. Mit größeren rücksichtsvollen Kindern dürfte Niki keine großen Probleme haben.

Die letzte ist die ca 3 Monate alte Langhaarkätzin Thalia. Das aparte smokefarbene Katzenmädchen lief in Bad Aibling an der
Wendelsteinklinik einem Herrn zu, der nach einer Op in der Klinik war und mit seiner Frau in den Park spazieren gegangen ist. Dort lief die kleine Maus dann schreiend hinter den Herrschaften her. Der Herr hatte Mitleid mit dem Tierchen und Angst, dass sie überfahren wird. Er hat sie daher mitgenommen, da er selber jetzt aber mehrere Wochen in den Urlaub fährt, konnte er sie nicht behalten. Jetzt ist sie bei uns, wird bei der nächsten Tierarztvisite durchgecheckt und wenn alles gut geht mit den anderen Knirpsen vergesellschaftet

Eine traurige Nachricht haben wir aus dem Hundehaus: Der betagte Collierüde Carlos war wegen einer schweren Erkrankung
seiner ebenfalls sehr betagten Besitzerin zu uns gekommen. Mittlerweile hat sich seine Besitzerin ein wenig erholt und hatte sogar gehofft, Carlos irgendwann wieder zu sich nehmen zu können. Bereits bei seiner Ankunft war uns aufgefallen, dass Carlos fast ununterbrochen trank, wir hofften jedoch, dass er einfach nur unheimlich Durst hatte, da er wohl länger nicht versorgt worden war. Eine Untersuchung beim Tierarzt ergab jedoch ein niederschmetterndes Ergebnis. Carlos war nicht nur taub und sah sehr schlecht, schlimmer war, dass Nieren und Bauchspeicheldrüse den Dienst praktisch vollständig eingestellt hatten. Nachdem er die letzten Tage auch praktisch nichts mehr fraß und sich trotzdem ständig übergab, blieb nach Rücksprache mit der Besitzerin nur noch die traurige Entscheidung, Carlos einen letzten Gefallen zu tun und ihn von seinem Leid zu erlösen. Auch wenn der sanfte und freundliche Carlos nur sehr kurze Zeit bei uns war, haben wir ihn sehr liebgewonnen und werden ihn bestimmt nicht vergessen!

Auch eine der schwer vernachlässigten Ratten, die wir gestern zu uns geholt hatten musste aufgrund eines massiven Lungenproblems eingeschläfert werden. Wir werden uns alle Mühe geben, die fünf verbleibenden Ratten aufzupäppeln und gut zu vermitteln!
Zum Abschluss haben wir noch eine erfreuliche Nachricht bekommen:
