Rasse: Europäisch Kurzhaar
Alter: geb. 05/14
Geschlecht: weiblich, kastriert
Vermittlung als Freigänger
Die kleine Abbey tauchte wie aus dem Nichts im Garten einer Familie mit mehreren Katzen auf und wirkte vernachlässigt und heimatlos. Einer der heimischen Kater kümmerte sich rührend und das damals gerade mal sechs Monate alte Katzenmädchen. Abbey sah in ihm wohl ihren neuen besten Freund und wäre auch gern in der Familie geblieben, doch leider fand eine der anderen Katzen daran gar keinen Gefallen. Da Abbey zu diesem Zeitpunkt aber wohl noch nie gute Erfahrungen mit Menschen gemacht hatte, musste das kleine Katzenmädchen mit einer Lebendfalle gefangen werden.
Anfangs war sie recht verstört, aber sehr bald schon durften ihre Pfleger das sanfte Kätzchen berühren.
Mittlerweile konnte Abbey sich ein bisschen an die Existenz von Menschen gewöhnen, aber ruckartige Bewegungen verstören sie nach wie vor. Wenn man sich ihr vorsichtig nähert, hat man die Chance, sie zu sich auf den Arm zu nehmen. In Sekundenschnelle geht dann eine Wandlung in Abbey vor: Zunächst zuckt sie unter jeglicher Berührung zusammen; dann, ein paar Augenblicke später, beginnt sie zu schnurren und schmust voller Inbrunst mit. Da kann dann sogar schon einmal vorkommen, dass vor lauter Genuss der eine oder andere Sabbertropfen auf den Boden klatscht.
Leider merkt sie sich nur sehr kurz, dass Menschen gar nicht so schreckliche Monster sind. Kaum auf dem Boden abgesetzt, huscht sie geduckt davon und versteckt sich wieder.
Für Abbey wäre der Idealfall, wenn sie zu einer oder mehr netten Katzen ziehen dürfte. Ganz klar hängt sie nach wie vor an großen und sanften „Beschützerkatern“, zu unser aller Erheiterung hat sie eine klare Vorliebe für langhaarige Herren. Als Einzelkatze ist sie insgesamt gesehen eher nicht geeignet, da sie hier den Kontakt in einer großen Katzengruppe sichtlich genießt. Im Umgang mit Artgenossen ist sie nämlich sehr höflich und sanft. Es gibt kein Fauchen oder zu grobes Spielen.
Da die kleine Abbey beizeiten einfach noch vergisst, dass sie Kuscheln eigentlich schon sehr angenehm findet, sollten Interessenten auf jeden Fall Katzenerfahrung mitbringen und ihr die nötige Ruhe bieten können, die sie braucht, um sich entspannt einzuleben.
Kleinere Kinder oder Hunde sind in ihrem Fall daher als Mitbewohner nicht sonderlich gut geeignet.



