
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Kollegen vom Katzentraum e.V.

Auch der Katzentraum plant einen Neubau des Gnadenhofs in Bruckmühl, da der Mietvertrag des derzeitigen Gebäudes in Bad Feilnbach befristet ist und die Gnadenkatzen dringend ein neues Zuhause benötigen. Ein Gnadenhof für Katzen ist eine wichtige Ergänzung für das Tierheim. Bei Tierheimen steht die Vermittlung der Tiere an neue liebevolle Plätze an erster Stelle. Leider gibt es viele arme Katzen, die aufgrund ihres hohen Alters oder chronischer Krankheiten nicht mehr vermittelbar sind. Auch gibt es erschreckende Fälle völlig traumatisierter Tiere, die über einen langen Zeitraum von ihren Besitzern gequält wurden – auch in unserem Landkreis – und deshalb einen lebenslangen Rückzugsort benötigen, wo sie selbst entscheiden können, ob sie sich den Menschen wieder nähern. Im Gnadenhof Katzentraum finden diese armen Tiere ein dauerhaftes Zuhause mit liebevoller Betreuung und dauerhafter medizinischer Versorgung.
Genau wie wir, ist auch der Katzentraum dringend auf Spenden tierlieber Menschen angewiesen. Auch für den Neubau des Gnadenhofs werden keine staatlichen oder kommunalen Mittel zur Verfügung gestellt und der Verein muss jeden Cent aus privaten Vereinsmitteln mit Hilfe von Tierfreunden finanzieren.
Bei unserem Gespräch auf der Baustelle haben wir viele gemeinsame Sorgen diskutiert. Wir müssen uns alle an offizielle Vorschriften beim Bau halten, die mit extrem hohen Kosten verbunden sind. Gerade im Bereich der Hygiene, zur Verhinderung z.B. von Seuchenübertragung usw. sind die Anforderungen enorm und da das Geld zur Finanzierung nicht im Überfluss da ist und nur von Spenden abhängt, stößt man immer wieder an seine Grenzen. Momentan steht der Vorstand des Katzentraums genau an dieser Stelle, wo wir uns vor ca. einem Jahr befanden. Hier gilt es, alle Vorschriften einzuhalten und trotzdem die Finanzierung gewährleisten zu können – ein Spagat, der die Verantwortlichen und die Planer manchmal verzweifeln lässt. Das alles haben wir schmerzlich erfahren müssen.
Nicht nur, dass die Baukosten in den letzten 2 Jahren um ca. 20 – 30 % gestiegen sind, sondern es geht auch um die Tatsache, dass die ersten Berechnungen, wo meist nach umbautem Raum gerechnet sind, letztendlich nicht die kostenintensive Ausstattung hinsichtlich der notwendigen Hygieneeinrichtungen berücksichtigen kann. Dies kommt erst bei der Feinplanung ins Spiel. Dann merkt man, wie viele Zusatzkosten z.B. durch unzählige Gullys, aufwendige Bodenbeschichtungen usw. zum Tragen kommen. Leider gibt es für Tierheime oder tierheimähnliche Einrichtungen, wie einen Gnadenhof, bisher keine allgemein gültigen Richtlinien, wie z.B. für Schulen oder andere öffentliche Einrichtungen.
Wir wünschen dem kompletten Team des Katzentraums e.V. von Herzen alles erdenklich Gute und viele weitere Spenden, um den Neubau des Gnadenhofs zu realisieren und freuen uns sehr, wenn der Tierschutzverein Rosenheim e.V. weiterhin aufgrund eigener Erfahrungen helfen kann.
Ausziehen durfte Mopsdame Lola. Lola war bereits einmal an ein tolles Zuhause vermittelt, dort musste sie aber aufgrund familiärer Veränderungen länger allein bleiben als eigentlich geplant. Nun gibt es für Lola

Auch Katzendame Wilma durfte ausziehen. Wilma war als Fundkatze ins Tierheim gekommen, Besitzer haben sich aber leider nie gemeldet. Wilma ist eine sehr aufgeschlossene und verschmuste Katze, die für jede

Ein männlicher Wellensittich ist am 24.05.2020 in Rosenheim Pang zugeflogen. Die Finder haben ihn zu uns gebracht, da er extrem geschwächt und erschöpft war, wurde er gleich von uns zu einem auf Vögel

Von unserem Rico, der jetzt Robby genannt wird, haben wir tolle Fotos mit seinem neuen Kumpel bekommen:

anbei mal wieder Fotos vom Racker & Co.