
Dass einem bei der Abgabe von Tieren die seltsamsten Märchen aufgetischt werden, ist man im Tie

Am 26.09.13 wurde Akita-Mix Hündin Cora bei uns abgegeben. Die damals erzählte Geschichte war schon reichlich seltsam. Angeblich hatten die Leute, die Cora zu uns brachten, den Hund nur von Bekannten in Pflege bekommen. Diese hätten den Hund aber nicht mehr abgeholt, sie selber könnten ihn aber nicht behalten, da Cora sich mit ihrem eigenen Hund nicht vertragen würde. Nun gut, wir sind ja einiges an seltsamen Geschichten gewöhnt.
Heute kam nun eine Mail von einem österreichischen Tierschutzverein, dass wir Cora von unserer Homepage nehmen könnten, die sei längst vermittelt. Nach der ersten Verblüffung, weil alle sicher wussten, dass Cora brav in ihrem Zwinger sitzt und auf ihre Vermittlung wartet, haben wir den anderen Tierschutzverein angerufen. Die hatten Cora etwa 4 Wochen bevor sie zu uns gebracht wurde, an eine Frau H. aus Salzburg vermittelt. Erstaunlicherweise war die Frau, die den Hund ja "nur in Pflege" hatte, auch Frau H. aus Salzburg. Der Zweithund, mit dem sich Cora angeblich nicht vertragen hatte, war ebenfalls reine Erfindung.
Die Krönung des Ganzen ist jedoch, dass Frau H. sogar als sie Cora längst bei uns abgegeben hatte, nicht nur an den österreichischen Tierschutzverein schrieb, wie toll es mit Cora laufen würde und wie glücklich sie mit ihr sei, sondern sogar Fotos mitschickte, die angeblich bei einem Besuch bei der Oma entstanden waren. Die Mitarbeiter des österreichischen Tierschutzverein fielen aus allen Wolken, als sich heute herausstellte, dass es sich bei diesen "Cora geht es total gut"-Fotos um die Bilder handelte, die wir hier im Tierheim von Cora gemacht hatten und die sich Frau H. kurzerhand von unserer Homepage heruntergeladen hatte!
Bei so einer Dreistigkeit sind sogar wir sprachlos!
Gewissermaßen als Ausgleich für unsere Nerven hatten wir heute Diego zu Besuch. Diego war als
