Jana bittet um Hilfe!
Jana wurde nun beim Tierarzt durchgecheckt. Leider konnte er uns nicht allzuviel Hoffnung für sie ma
chen. Sie hat starke Leishmaniose und dadurch bedingt massive Nierenprobleme. Vorläufig muss sie in der Klinik bleiben und bekommt Dauerinfusionen. Da es aber dennoch möglich ist, dass die medikamentöse Behandlung, die jetzt ebenfalls begonnen wurde, doch noch anschlägt, wollen wir Jana noch nicht aufgeben. Wichtig ist in unseren Augen, dass sie nach Auskunft des Tierarztes keine Schmerzen hat und dass sie nach wie vor gut frisst und noch deutlichen Lebenswillen zeigt. Wir sind fest entschlossen, um das Leben der liebenswerten und anhänglichen kleine Hündin, die uns in so einem erbärmlichen Zustand gebracht wurde, zu kämpfen. Dass ein längerer Klinikaufenthalt, die diversen Untersuchungen und Behandlungen sowie die erforderlichen Medikamente in unser Budget doch ein ziemliches Loch reissen, darf da kein Hindernis sein. Wer uns in unserem Kampf um Janas Leben unterstützen will, kann dies durch eine Spende auf das Konto 8797 bei der Sparkasse Rosenheim BLZ 711 500 00 unter dem Stichwort "Jana" tun. In Janas Namen bedanken wir uns für die Hilfe!
Jana wurde nun beim Tierarzt durchgecheckt. Leider konnte er uns nicht allzuviel Hoffnung für sie ma

Heute haben wir auch noch weitere Neuzugänge bekommen:
Hündin Amira wurde aus Zeitmangel bei uns abgegeben. Die 20 Monate alte Amira stammt ursprünglich
aus Spanien und kam mit drei Monaten zu ihren bisherigen Besitzern. Immerhin ist sie gechipt, kastriert, gesund und hat bereits ein wenig Erziehung genossen. Nach den Angaben der Besitzer ist sie recht lebhaft, bei uns im Tierheim ist sie momentan eher noch verstört und ängstlich. Da sie aber den Pflegern gegenüber recht aufgeschlossen ist und die auch schon anschmust, denken wir dass sie schnell auftauen und sich eingewöhnen wird.
Eine kleine Fundkatze wurde ebenfalls heute zu uns gebracht. Das etwa sieben Monate alte 
