Und schon wieder wurde uns eine Fundkatze gebracht. Die Katze hielt sich seit etwa vier Wochen bei der Finderin auf, gesichtet wurde sie in der Gegend schon länger.
Wahrscheinlich hatte sie dieses Jahr Junge, diese sind aber mittlerweile selbständig, verwildert und streunen in der Umgebung umher. Die Mutter selber ist recht zutraulich, momentan aber noch etwas ängstlich. Die Finderin hat die Katze Mucki getauft, wir haben den Namen beibehalten. Mucki wirkt gesund und recht gepflegt.

Kaninchenmann Bobby hat großes Glück. Er durfte zu einer sehr lieben Familie ziehen, die gleich drei Kaninchengruppen betreut.

Wir drücken fest die Daumen, dass die Vergesellschaftung glückt und Bobby dort bleiben darf. An dieser Stelle ein liebes Dankeschön an die tierliebe Familie, die immer wieder Tierheimtiere bei sich aufnimmt!
Ein weiteres Dankeschön geht an unsere treue Frau Kottmayr, die immer für ihre eigenen Pfleglinge bestes Gemüse einkauft. Dabei vergisst sie nie, auch für unsere Kleintiere
allerlei Leckeres mitzubringen und unsere Kühlschränke mit reichlichen Vorräten zu bestücken. Kaninchendame Dascha durfte die Einkäufe begutachten und hatte an der auswahl absolut nichts auszusetzen. Zusammen mit unseren anderen Kleintieren freut sie sich sehr über die vielen Schmankerl und dankt Frau Kottmayr von ganzen Herzen, dass sie uns immer so reichlich bedenkt.

Vor einiger Zeit haben wir die kleine Kaninchendiva Biene vermittelt. Wie nicht anders zu erwarten, gab es mit dem außergewöhnlichen Persönchen erstmal Schwierigkeiten.

Jetzt haben wir positive Nachichten von ihrem geduldigen Frauchen:
Hallo Frau Klein,
hier läuft weiterhin alles schon recht gut. Von Tag zu Tag entspannt sie sich und checkt immer mehr, dass Menschen nicht per so zum ärgern da sind.Ich hab den Eindruck, dass sie mal ganz schön drangsaliert worden sein muss. Na ja... sie arbeitet sehr viel an ihrem-leider aussichtslosen- Tunnelprojekt. Obwohl sie 2 Tunnel haben und den großen Unterschlupf, möchte sie aus dem (abgedeckten) Stall auch einen tiefen Tunnel machen, aber die Platikwanne gibt einfach nicht nach.
Sie fangt nun an, Gustl zu verteidigen, wenn er sich zu lang streicheln lässt, mischt sie sich ein. Könnte auch Eifersucht sein. Ich hab keine Ahnung. Manchmal will sie auch gestreichelt werden. Und sie hat fast immer großen Hunger, obwohl wirklich immer Gemüse und meist auch Obst frei zur Verfügung ist (Heu sowieso) checkt sie jedes Mal, ob ich was Neues zu Essen dabei habe und sie frisst im Vergleich zu Gustl, der ihr aber alles gönnt, unglaublich viel und meist sichert sie sich die Beute in einem geschützten Raum und verzehrt sie dann...Wobei das auch schon weniger geworden ist.Wäre sie ein Hund, sie wäre das perfekte Beispiel für einen Cockerspaniel. Ich wünsche ihr sehr, das sie sich bald mal so richtig gesättigt fühlt...(sie hat aber nicht zugenommen, ich vermute alle Kalorien gehen in die Grobaktivitäten), wobei es auch toll ist einem Kaninchen mit so großem Appetit zuzusehen.Also, ich denke es passt alles soweit, ich bin nun schon lang nicht mehr angegangen worden (vllt. hat sie mich schon gut erzogen!).
Herzliche Grüße nach Rosenheim
Unsere Katzedame Dahlia hat sich im neuen Zuhause schon gut eingelebt:

Anfangs hat sie Leni, die andere Katze im Haus noch angefaucht, nachdem wir das aber beide einfach ignoriert haben wird seit 1 Woche nur noch der Staubsauger angemeckert, das aber lauthals.
Zwischendurch jagt Romy Leni zwar mal durch die Wohnung, das passiert aber immer spielerisch, denn inzwischen hat sich herausgestellt, dass Romy nicht nur sehr verschmust ist, sondern auch extrem verspielt und wenn sie dann bald in den Garten darf, findet sich bestimmt ein anderes „Opfer".