Morgen hat Bobby es endlich geschafft! Unsere beiden ersten Quarantänewelpen Luna und Bella hatten die Quarantänefrist vor ein paar Tagen hinter sich
und durften gleich ausziehen. Morgen hat auch Bobby einen gültigen Impfschutz, aber leider noch keine ernsthaften Interessenten, die ihn auch halten dürfen. Wir können das nicht so recht verstehen, weil Bobby ein richtiger Prachtkerl ist, der ein sehr großer und kräftiger Hund werden wird. In der kurzen Zeit bei uns hat Bobby schon sehr zugelegt und ist ein richtiges kleines Kraftpaket geworden, das schon fast 20 kg auf die Waage bringt. Wie fast alle Listenhunde ist der gar nicht mehr so kleine Bobby aber ein sehr gelehriger und sehr freundlicher und verschmuster Hund, der zwar allerlei Unsinn im Kopf hat, sich das aber durchaus zu Herzen nimmt, wenn man ihm sagt, dass er den Unsinn lassen soll. Für diesen wirklich liebenswerten Hund hoffen wir daher um seriöse Bewerbungen aus anderen Bundesländern oder aus Österreich, die wir per Email an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. an das Tierheim zu richten bitten. Wir können allen Interessenten versichern, dass sie einen wirklich ganz besonderen Hund bekommen werden!

Nette Nachrichten haben wir wieder von Bruno bekommen:

...
Hallöchen!
Gestern kamen Bruno und ich durch unsere Unterführung. Beim Aufstieg sagte ich zu Bruno, der neben mir lief: "Na Bruno, wer von uns beiden ist als erster oben?" Er schaute mich kurz an, und dann gab er massiv Gas. Wie ein geölter Blitz raste er davon und ließ mich zurück. Oben wartete er ein/zwei Minuten auf mich. Von wegen, der sitzt am liebsten hinter dem Ofen und lässt sich verwöhnen! Rennen, rennen, rennen, das ist sein Leben!
Unsere Bella ist auch im neuen Zuhause bestens angekommen:

Heute hat Bella die Pferde von der Nähe kennen gelernt, war super und gestern die Ziegen... alles sehr entspannt und harmonisch bei uns
Ein ganzes Jahr ist es jetzt her, dass unser Langzeitinsasse Tosco ausziehen durfte. Gestern haben wir einen tollen Bericht bekommen, bei dem einige
Mitglieder von Toscos Fanclub Pipi in den Augen bekommen haben:

Gestern war es soweit, unser alter Flauschihund Tosco ist seit einem Jahr Teil der Familie! Es wurde mit einem langen Gassi und einem dicken Kauknochen gefeiert. Der Knochen war so beliebt, dass es richtig gut ist, dass im Oktober noch ein zweites Ereignis ansteht: Tosco wird in zwei Wochen zehn und ist sich sicher, in Mamis Einkaufskorb ZWEI Knochen erschnuppert zu haben.
Nach wie vor geht es ihm, so glauben wir, sehr gut bei uns. Das zunehmend nasskalte Wetter hat zwar vereinzelt wieder seine Schmerzmittel auf den Plan gerufen, aber sonst ist er quietschfidel und verjagt noch jeden fiesen Jogger oder Radelfahrer im Umkreis von zwei Kilometern erfolgreich! In seiner Hundehütte ist es dank doppelt isolierten Wänden und Boden immer angenehm warm, zudem hat Tosco schon ordentlich Winterfell bekommen.
Besonders stolz sind wir auf seine körperliche Entwicklung. Stück für Stück haben wir unsere Gassirunden seit seinem Einzug bei uns erweitert. Zu Beginn konnten wir den Großen zur zu kurzen 15-Minuten-Wegen motivieren, mittlerweile gehen wir schon eine Stunde lang durch die Landschaft. Er hat Muskeln aufgebaut und wirkt etwas kompakter als bei seinem Einzug. Da wir aber halbjährlich bei der Tierärztin wiegen wissen wir, dass er 2-3kg zugenommen hat, aber nicht fett geworden ist. Etwas Zahnstein haben wir durch Dentasticks vor dem Schlafengehen komplett entfernen können. Er erfreut sich bester Gesundheit!
Zu Toscos eh schon gutem Wissensstand (Sitz, Platz, Wienersuchen...) haben wir noch ein paar Übungen dazugenommen. Besonders beliebt ist "Wo ists?", bei dem Tosco erschnuppern muss, in welcher Hand ein Leckerli versteckt ist. Das zeigt er dann durch Hinsetzen an und bekommt das Leckerli dann.
Allerdings musste unser kleiner großer Hund auch eine ziemliche Durststrecke erleiden: Seine Menschen waren zehn Tage in Urlaub weg! Trost brachten in dieser Zeit nur der klägliche Rest der Familie (meine Eltern und mein Neffe) und seine neue Hundesitterin Romi, die sich allesamt rührend um ihn gekümmert haben. Dennoch, als mein Mann und ich dann bei der Rückkehr aus dem Auto stiegen gab es kein Halten mehr! Tosco sprang, fiepste und grinste so viel er konnte, mein Mann konnte noch nicht mal aus dem Auto steigen! So ein süßer Schatz! Da gab es natürlich keine Chance Koffer auszupacken, da musste erstmal das drei-Stunden-Programm Nachholschmusen, spielen, Gassi, bürsteln, nochmal schmusen, Ohrlebohren, nochmal spielen durchlaufen werden.
Wir sind also immer noch der Meinung, dass wir von euch den besten Hund der Welt ergattert haben! Ich hoffe sehr, dass das gelegentliche Veröffentlichen unserer Mails auch andere Leute ermutigt werden, sich auf einen "Langzeitinsassen" einzulassen! Uns hätte nichts besseres passieren können, er ist so ein Lieber!
Ich wünsche euch wieder alles Gute und viel Erfolg in der Vermittlungsarbeit! Bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße