Unsere Katzenpfleger stehen immer wieder vor dem immergleichen Dilemma. Irgend jemand ruft an, weil ihm eine Katze zugelaufen ist und die Besitzer nicht zu finden
sind. Oft genug sind die Finder davon überzeugt, alle in der Nachbarschaft ansässigen Katzen zu kennen und versichern voller Überzeugung, dass die Katze nicht in ihrer Umgebung wohnt. Ist die Katze krank oder verletzt, raten unsere Pfleger den Findern, sie zum Tierarzt zu bringen. Scheint die Katze gesund und weder verwirrt noch sonderlich verschreckt zu sein, schlagen unsere Mitarbeiter den Findern meist vor, zum Beispiel durch das Aufhängen von Handzetteln die Besitzer ausfindig zu machen und die Katze ansonsten einfach laufen zu lassen. Für diese Einstellung werden unsere Mitarbeiter dann häufig angegriffen und beschimpft, es wird ihnen unterstellt, der "armen Katze" einfach nicht helfen zu wollen. Nehmen unsere Pfleger die Katze jedoch auf, tauchen oft genug die Besitzer innerhalb kurzer Zeit auf und unseren Pflegern wird dann oft genug vorgeworfen, dass sie einfach alle frei herumlaufenden Katzen einsammeln lassen, um dann bei den Gemeinden die Fundtierkosten abzukassieren. Ein solcher Fall ereignete sich jetzt wieder, vor einigen Tagen waren uns zwei Kater gebracht worden, die Finder waren felsenfest überzeugt, dass die Kater nicht in ihrer Wohngegend daheim waren. Unsere Mitarbeiter haben sie aufgenommen, heute waren nun die Besitzer da, um ihre Kater wieder abzuholen. Die Kater wohnen in unmittelbarer Nähe des Fundortes, die Besitzer dachten eigentlich auch, dass die Nachbarn die Kater mittlerweile kennen würden. Aufgrund ihrer Jugend sind die Kater noch nicht kastriert, wir haben den Besitzern dringend geraten, sie bei der Kastration auch gleich chippen zu lassen und dann bei Tasso zu registrieren.

Eine Katze die von der Finderin zu Recht eingesammelt wurde, ist ein kastrierter Kater, der in Kolbermoor in der Brückenstraße von einem Auto erfasst wurde. Die
Finderin hatte den Unfall beobachtet und den Kater gleich zum Tierarzt gefahren. Leider ist er nicht gekennzeichnet. Der getigerte Kater wurde gleich in der Terarztpraxis erstversorgt, wir hoffen, dass er sich von seinen Blessuren schnell wieder erholen wird.
