
Ein Fundkater aus Kolbermoor wurde gestern ins Tierheim gebracht. Der Kater trieb sich bereits seit einiger Zeit bei den Findern herum, in den letzten Tagen schien er ihnen aber

Dobermann Baxter ist nicht der einzige, der Probleme mit dem Familienzuwachs hat. Der kleine Kiano war immer eine unserer tollsten Erfolgsgeschichten, seit in seiner Familie ein

Ein Lebenszeichen von Kiano: Nachdem anfänglich mit Babyzuwachs alles ganz gut lief hatten wir, wie eigentlich erwartet, seit Krabbelalter eine eher schwierige Phase. Wie früher hatte Kiano oft Angst (unheimliches Verhalten des Kindes, unbekannte und laute Geräusche von Spielzeug etc und er beschützt die Kleine den ganzen Tag, kommt also zu wenig Schlaf) und hat das dann durch Aggression gezeigt. Wir waren wirklich ein bisschen zurück versetzt in die Anfangszeiten mit ihm. In solchen Zeiten muss man sich aber immer wieder vor Augen halten, was der kleine Mann in den vier Jahren bei uns schon alles gelernt hat und toll macht! Wichtig für uns ist einfach aufzupassen, Maulkorbtraining, Türgitter, lieber mal öfter mit Leine, versuchen ihn zum ausruhen zu bringen... Nicht immer ganz unkompliziert aber er ist ja trotz allem schon immer unsere große Hundeliebe gewesen. Gerade waren wir eine Woche im Urlaub und er war so entspannt wie eigentlich noch nie und hat ganz viel Schlaf nachgeholt! Aufgetankt für eine weitere spannende Zeit zuhause!
Schöne Nachrichten gibt es von unserer Gini. Ginis Vorderbein musste wegen Knochenkrebs amputiert werden, lange war nicht sicher ob der krebs bereits gestreut hatte. Gini durfte

Gini wurde untersucht, es wurden keine Krebszellen mehr gefunden, sie gilt daher als geheilt! Wir freuen uns sehr für diese ganz besondere Hündin!
Von der pflegeleichten Flocke haben wir wieder ein schönes Foto bekommen:
