Eine Dame hat sich samt erwachsenem Sohn in einer Ferienwohnung eingemietet. Dass zu der kleinen

Die Vermieterin hat angesichts der katastrophalen Zustände in der Wohnung fast der Schlag getroffen, sie hat den Mietern die Ferienwohnung sofort gekündigt. Bei dieser Gelegenheit hat sie auch die beiden Hunde entdeckt. Die Mieterin hat wohl psychische Probleme, da sie kurz darauf in eine Klinik eingeliefert wurde. Bevor sie weggebracht wurde, hat sie die beiden noch in eine Gitterbox gesperrt und die Vermieterin stand mit den beiden zu dem Zeitpunkt noch hochaggressiven Hunden da. Der Versuch sie noch gestern abend irgendwo unterzubringen, ist gescheitert.
Heute rief nun die Polizei bei uns an, dass wir die Hunde sofort holen müssten, sonst müssen sie bis Sonntag in dieser Gitterbox bleiben. Wir haben natürlich einen Platz freigeräumt, irgendwie gehts ja doch immer, und sind los. Außer unseren Pflegern war auch noch eine Hundeführerin vor Ort, ein Tierarzt stand auf Abruf bereit, falls die Hunde zum Transport in Narkose gelegt werden müssten, insgesamt ein Riesenaufruhr samt Schaulustigen und allem was dazugehört!
Bei der Ankunft der Pfleger waren die zwei noch heftig am Fletschen und Knurren, es stellte sich aber schnell heraus dass die beiden einfach nur Angst hatten und von dem ganzen Aufruhr sehr gestresst waren. Unser Hundepfleger hat die beiden schnelll durchschaut, dem Rottweiler einfach eine Leine

Hunger leiden mussten die beiden so wie sie aussehen sicher nicht, beide sind reichlich übergewichtig. Richtig gepflegt sind sie nicht, Flöhe haben sie auch beide. Rottweiler Olli fürchtet sich erst mal vor

Sicher ist, dass der Besitzer zumindest den Rottweiler, der ja ein Listenhund Kategorie II ist, nicht zurückbekommen kann!
Zu unserer Freude gibt es auch noch Positives zu berichten:
Die Katzen Puma und Mucki durften heute zusammen nach Wasserburg ziehen. Der 7-jährige Puma war

Auch Smilla durfte heute ausziehen. Die kleine Rumänin mit dem sanften Blick wohnt jetzt nur etwa

So ganz nebenbei hatten wir auch noch ein Kommen und Gehen der Fundhunde:
Schäferhundmischling Zita wurde vormittags gebracht und schon mittag von den Besitzern wieder abgeholt.

Ein weiterer Fundhund, für den wir nun wirklich keinen Platz mehr hatten, konnte vorerst bei den Findern bleiben und wurde dort von den Besitzern wieder abgeholt.