Eine Unterstützerin unseres Tierheims, die sich auch ehrenamtlich bei den Verwaltungsaufgben engagiert, hat sich Gedanken um die in den Containern untergebrachten
Katzen gemacht. Die Katzen haben ja schöne eingezäunte Freiläufe angebaut bekommen, die meisten Kratzbäume und die entsprechenden Höhlen sind aber nicht wetterfest. Unsere Unterstützerin hat jetzt mehrstöckige wetterfeste Häuser besorgt, unsere Pfleger haben sie mit kuschelweichen Handtüchern und Decken ausgelegt und siehe da - die Katzen freuen sich riesig über die gepolsterten Aussichtsplätze und genießen es, die Aussicht über alles zu haben, was sich auf dem ehemaligen Hundeplatz bewegt und vielleicht im Vorbeigehen auch mal eine Katze bekuscheln könnte. Bei schönem Wetter sind meist alle Liegeplätze belegt, wir freuen uns sehr, dass unsere Katzen jetzt viele neue Gelegenheiten haben, draußen an der Sonne zu liegen.

Die Katze, die in der Erlenau in 20 m Höhe auf einem Baum festsaß, wurde nochmal untersucht. Zum Glück hat sie tatsächlich keine schwereren Verletzungen davon g
etragen, auch den Sturz aus dem Baum hat sie (bzw. er) ohne größere Blessuren überstanden. Der Kater durfte daher heute zu uns umziehen, er ist (mittlerweile ja trocken) wirklich wunderhübsch. Er ist eindeutig verwildert und wird sich auch nicht mehr an Menschen gewöhnen, trotzdem ist er nicht mehr ganz so sehr auf Krawall gebürstet wie in den ersten Stunden in der Tierarztpraxis. Bevor er wieder freigelassen werden kann, wollen unsere Pfleger ihn erst noch ein wenig auffüttern, da er arg dünn ist. Der jüngste ist er auch nicht mehr, unsere Pfleger schätzen ihn auf ca. 10 Jahre.

Kater Barney wurde vor kurzem vermittelt, in neuen Zuhause hat er sich bestens eingelebt: