Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Donnerstag 20.12.2018

  • Posted on:  Thursday, 20 December 2018 21:35
Unser Kormi, der innerhalb weniger Tage unglaublich viele Veränderungen verkraften musste, lebt sich allmählich im neuen Zuhause ein.
Heute haben wir recht positive Nachrichten bekommen:
Hallo Herr Schlubbe,
ein kurzer Bericht vom gestrigen und heutigen Tag von Kormi und uns....
Es läuft soweit alles gut, keine Klagen Schön langsam wird´s mit uns.....
Kormi fässt langsam aber sicher Vertrauen, hauptsächlich natürlich zu mir, läuft mir sehr viel hinterher und wenn er dann erstmal schläft, dann so richtig tief und fest. Er hat ja nun sehr viel zu verabeiten. Mit Lena und umgekehrt kommt er sehr gut, besonders draußen zurecht, drinnen ist ganz klar, ist Lena die tonangebende und kann schon mal richtig sauer zu Kormi werden, wenn er sich nicht "richtig" verhält. Aber auch drinnen läuft es gar nicht mal mehr so schlecht. Jeder hat seinen eigenen zugewiesenen Platz und damit lässt es sich gut auskommen.
Unsere Gassigänge sind wirklich superschön und sehr entspannend, beide Hunde hinterher reif für´s Körbchen. Ich habe schon mehrmals probiert, ob Kormi draußen auf seinen Namen hört, wenn ich ihn rufe, aber nix. Das heißt, daß er sowieso an der Leine bleiben muss. Ohne Wenn und Aber.....vielleicht klappt es ja später einmal ? Würde mich schon interessieren, ob er grundsätzlich ein Leinenhund war ?! Kormi kann diverse Kommandos, aber auch nur, wenn er mag und wenn es um was geht. Und ich denke, je entspannter alles zugeht, umso besser klappt es dann auch mit der Verständigung
Verliert mich Kormi aus den Augen, bezw. merkt er erst später, daß ich den Raum verlassen habe, rennt er zu unserer Haustür und die wird massiv bearbeitet. Vorerst ist also überhaupt nicht daran zu denken, Kormi mit Lena mal für eine kurze Zeit im Hause zurück zu lassen. Und wenn´s nur zum einkaufen wäre. Im Auto ist er glücklich und zufrieden, solange das Auto rollt. Kaum abgestellt, mag Kormi raus. Aber da haben wir uns inzwischen nun so arrangiert, daß mein Mann oder ich einkaufen gehen, der andere jeweils bei den Hunden im Auto bleibt. Wird sich mit Sicherheit dann in näherer Zukunft auch anders und besser händeln lassen, also das kleinere Übel derzeit. Abends, wenn es dunkel wird und zu fortgeschrittener Uhrzeit, mag Kormi seine Ruhe haben und schläft tief und fest, genau wie Lena und das bis morgens, bis wir gemeinsam aufstehen.
Fotos sind heute vom Gassigang am Waginger See beim Kurhaus, weil wir es gleich mit einkaufen verbunden haben.
Ich wünsche Ihnen und dem gesamten Tierheim nun eine angenehme Zeit und ich melde mich kurz vor Weihnachten nochmals bei Ihnen.
Viele Grüsse

Nach wie vor bekommen wir unglaublich viele Spenden, die wir gerade jetzt wirklich gut gebrauchen können. Einige treue Spender haben auch wieder persönlich vorbeigeschaut. Eine sehr treue Unterstützerin ist Frau Jahn-Erbe, die jedes Jahr einen Teil der Einnahmen ihrer heilpädagogischen Praxis in Rosenheim für unser Tierheim spendet. Dieses Jahr hat sie einen Umschlag mit 300 Euro mitgebracht, noch mehr gefreut hat unsere Hofhunde allerdings, dass sie auch Leckerli dabeihatte, die aus Kartoffel gemacht wurden. Vor allem der kleine Kenny, der kein fetthaltiges Futter bekommen darf, hat sich über die gesunden Leckerli sehr gefreut. Auch das Ehepaar Röckl von der Dachdeckerei Röckl besucht uns jedes Jahr zu Weihnachten. Dieses Mal haben sie die stolze Summe von 1500 € vorbeigebracht. Bei ihnen hat Joshy als Krümels neuer Assistent fungiert und sich von der Ordnungsmäßigkeit der Spende überzeugt. Natürlich duften die Spender auch das Tierheim ein wenig besichtigen, auch wenn es nach dem Auszug der Katzen- und Kleintierstation da nicht mehr viel zu sehen gibt.

Eine weitere Spende, über die wir uns sehr gefreut haben, war eine Futterspende, die uns die Kinder vom Kinderhaus Aising gebracht haben. Wie immer freuen wir uns ganz besonders über junge Spender, die ihr Taschengeld opfern, um unseren Tieren etwas Gutes zu tun.
Die Kinder, bei denen sich unser Krümel diesmal selber bedankt hat, haben auch gleich einen Tagebuchttext mitgebracht:
Adventskalender rückwärts – die Hortkinder vom Kinderhaus Aising der Nachbarschaftshilfe Rosenheim sammeln Futterspenden für das Tierheim Rosenheim
In der Weihnachtszeit etwas Gutes tun ist nicht schwer, wie die Hortkinder von Aising beweisen. Den ganzen Dezember über haben die Kinder zum täglichen Adventskalender Futterspenden für das Tierheim mitgebracht. Die Kinder fanden es toll für Katzen, Hunde, Hasen und Co Futter zu spenden und auch etwas besonders vom eigenen Taschengeld zu kaufen.
Das Highlight war natürlich die persönliche Übergabe der Spenden im Tierheim. Die Kinder konnten vor Ort sehen für was sie sich so angestrengt haben und zum Schluss waren alle glücklich, die Tiere und die Kinder.
Das Kinderhaus Aising der Nachbarschaftshilfe Rosenheim wünscht allen Lesern schöne Weihnachten und besinnliche Feiertage.

Eine weitere Aktion, die uns eine nette Summe eingebracht hat, war der Adventsmarkt in Raubling, bei dem unsere treuen Unterstützer Petra und Hans-Jürgen Ebert wieder mal in Eigenregie einen Stand betreut haben. Bei ihnen gab es Plätzchen, Lebkuchen, Pralinen, Apfelbrot, Marmelade, Liköre, Katzenschmusekissen (alles selbst gemacht) , Kalender, klleine Handtücher, kleine  Engerl und Holztiere (Katzen) zu kaufen. 400 Euro wurden zu Gunsten des Tierheims erlöst! Bei der Gelegenheit wollen wir uns auch nochmal extra bei Petra bedanken, die in der Gemeinde Raubling für Fundtiere zuständig ist und da richtig super mit uns zusammenarbeitet!



Gelesen 751 x Zuletzt bearbeitet am Thursday, 20 December 2018 22:41
You are here: Home Start Unser Tagebuch Donnerstag 20.12.2018
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok