Huskyrüde Kenai war von einer Auslandsorga nach Deutschland geholt und dort an völlig hundeunerfahrene Besitzer weitergegeben worden. Die waren mit dem lebhaften und anspruchsvollen Hund völlig überfordert und haben ihn schließlich verzweifelt zu uns gebracht. Ein junges Paar aus Nürnberg hat sich jetzt sehr intensiv mit Kenai befasst und ihn auch mehrfach mit nach Hause genommen. Sie sind sich bewusst, dass Kenai nach wie vor nicht einfach ist und vor allem nicht allein bleiben kann, ohne die Wohnung komplett umzudekorieren. Da das neue Frauchen zuhause ist, sollte das aber kein Problem sein. Auch das Kenai ein Klettermax ist, der mühelos jeden Zaun überwindet ist bekannt und wird beachtet. Trotzdem hat Kenai im Haus mit Garten viel Platz zu spielen. Zudem hat er bereits die Huskyhündin von Freunden kennengelernt, die genauso gern spielt und tobt wie Kenai und sich über den neuen Spielkamaraden sehr freut. Auch sonst werden die neuen Besitzer viel mit Kenai unternehmen und auch eine Hundeschule mit positiver Verstärkung besuchen. Wir denken daher, dass die neuen Besitzer für den Umgang mit Kenai gut gerüstet sind und ihn auch so auslasten werden, dass er zu einem ausgeglichenen und entspannten Familienmitglied werden kann.
Montag 26.02.2018
- Posted on: Monday, 26 February 2018 21:34
Image Gallery
View the embedded image gallery online at:
https://www.tierschutzverein-rosenheim.de/index.php/startseite/unser-tagebuch/item/6650-montag-26-02-2018#sigProGalleria9240edf3f4
https://www.tierschutzverein-rosenheim.de/index.php/startseite/unser-tagebuch/item/6650-montag-26-02-2018#sigProGalleria9240edf3f4