Der hübsche Henry mit dem weißen Klecks auf der Nase ist eine der vielen Fundkatzen, die leider nie von ihren Besitzern abgeholt werden. Heute
durfte Henry zu einem sehr netten Paar nach Rosenheim Aising ziehen. Henry ist dort Alleinherrscher ohne Artgenossen und wohnt in einem schönen Haus mit Wintergarten, in dem er sich die Sonne auf dem Pelz scheinen lassen kann. Nach der Eingewöhnung kann Henry aber auch ungefährdeten Freigang genießen.

Zurückgebracht wurden uns leider die Kater Mogli und Keno. Die beiden sind Mitglieder der Großfamilie, die als Wohnungskatzen bei uns abgegeben
wurden. Mogli war aber als Wohnungskatze extrem unzufrieden und ließ seinen Unmut zunehmend an Keno aus. In letzter Zeit artete das derart aus, dass Keno sich nur noch versteckte und kaum noch zu sehen war. Die Besitzer haben sehr mit sich gekämpft, sie wollten Keno aber nicht ohne Spielkameraden behalten, der Gedanke Mogli einfach "auszutauschen" war ebenfalls für sie undenkbar. Unter Tränen haben sie die beiden zu uns zurückgebracht. Für Keno werden wir jetzt einen neuen sanfteren Freund suchen, der mit ihm als Wohnungkatze leben wird, Mogli sollte ein Zuhause finden, in dem er auch nach draußen kann. Da er keinerlei Erfahrung mit Straßenverkehr hat, sollte er in eine sehr verkehrsarme Gegend ziehen können, wir sind aber zuversichtlich, dass sich da etwas passendes finden wird.

Lieschen und ihre Freundin Gretchen waren aufgrund familiärer Probleme im Tierheim abgegeben worden. Die beiden Damen waren nicht mehr ganz
jung, aber auch noch nicht alt. Gretchen hatte bereits ein Zuhause gefunden, Lieschen durfte jetzt zu einer Meerschweinchenfreundin, die bereits viele Meeris, darunter auch immer wieder Notfälle, von uns aufgenommen hat. Lieschen durfte zu vier weiteren Meerschweinchen in einen geräumigen Eigenbau ziehen. Die Vergesellschaftung verlief zu unserer großen Erleichterung völlig ohne Probleme. Wir freuen uns sehr für unser Lieschen und hoffen, dass das Zusammenleben so harmonisch bleibt!

Von Ronja bekommen wir immer wieder tolle Rückmeldungen:

wollten mal wieder was hören lassen.
Gerade spielen beide.
Vorher haben sie zusammen aus einem Napf gefressen, obwohl in beiden genau dasgleiche war.
Die Schachtel wurde wieder neu entdeckt. Nach dem Staubsaugen stand sie dann anders.
Kratzbäume sind ausser zum Kratzen grad nicht so interessant. Geschlafen wird im Bad auf der Waschmaschine, im Wäschekorb, im Waschbecken, Badewanne oder Fensterbrett sowie bei meinem Sohn unter dem Bett.
Sie sind einfach ein klasse Team die beiden. Harmonie pur.
Euch einen schönen Tag.
Bis zur nächsten Nachricht.
Ronja, Charlie, Julian und Klaus