Zwei sehr hübsche kleine Fundkaninchen wurden heute zu uns gebracht. Die beiden wurden von der Finderin in der Nähe des Rosenheimer Klärwerks aufgelesen und erst nach zwei Tagen zu uns
gebracht. Da der braune Rammler leider nicht kastriert ist, hoffen wir sehr, dass in den Tagen der gemeinsamen Unterbringung nicht ein kleines Malheur passiert ist, das uns noch weitere Zugänge bescheren würde. Die beiden süßen Zwerge sehen ganz gepflegt aus, sind aber momentan noch ein wenig schüchtern.

Unsere Kleintiere haben heute von den Aktivitäten der Jugendgruppe profitiert: Unsere Mädels bastelten Nagespiele für unsere Meerschweinchen und Kaninchen. Aus Birken- und Obstbaumholz
entstanden Futtertürme, in deren Löcher Gemüse- und Obststicks gesteckt werden können. Unsere Nager haben das Ergebnis gleich in die Käfige gestellt gekommen und hatten offenslcihtlich viel Spaß mit Knabberholz und der kleinen sportlichen Herausforderung, um ans Futter zu kommen. Mittlerweile ist ja Konsens in der Tierhaltung, dass die Tiere auch ein wenig Unterhaltung und Abwechsung brauchen und davon profitieren, wenn ihnen das Futter nicht einfach nur vor die Nase gestellt wird. Wir danken den Jugendlichen sehr für ihr Engagement für tiergerechte Haltung und freuen uns sehr, dass unsere Schützlinge viel Spaß mit den gemüsebestückten Knabberzweigen hatten! Vor allem die Meerschweichen haben freudig quiekend nach den Leckerbissen gesucht und zugleich am Holz genagt, um mehr leckeres Gemüse freizulegen! Auf unserer Facebookseite "Tierschutzverein Rosenheim" kann man in kleinen Videos sehen, welchen Spaß unsere Kleintiere hatten!

Von Katze Cosima haben wir einen kleinen Bericht von den ersten Tagen im neuen Zuhause bekommen:
Das von Simba ist noch ein wenig im Zwiespalt. Man beobachtet sich aus gebührendem Abstand und nur wenn der Raum mal versehentlich etwas eng wird, wie z.B. auf der Treppe, dann macht sie sich flach, legt die Ohren an, sagt ihm bleib mir vom Leib und er schleicht etwas aufgeplustert mit möglichst großem Abstand an ihr vorbei. Aber sie sind sich nicht völlig abgeneigt und es hat keine physischen Kämpfe gegeben, auch nicht bei der allerersten Begegnung auf Nasenlänge. Ein wenig knurren und mirzen, das war es.
Am Boden ist sie noch etwas panisch den Menschen gegenüber, aber sobald sie etwas erhöht sitzt genießt sie alle Streicheleinheiten. Und auch am Boden geht es fast stündlich besser. Es scheint auch die Größe zu sein, die sie ein wenig in Panik versetzt. Ihren Lieblingsplatz hat sie jedenfalls schon gefunden. Das kleinste Obstkörbchen, dass frei herumgestanden ist. Sie passt perfekt hinein. Pfoten und Schwänzchen hängen über den breiten Rand ;-) und es steht so, dass man seinen Menschen gut mit Abstand beobachten kann :-) :-) :-)
Ihnen noch einmal vielen Dank, das Sie mir Cosima ans Herz gelegt haben. Sie ist wirklich eine hübsche, sanfte "Maus".
Herzliche Grüße nach Kolbermoor
Von Kater Balu, der bei uns noch Casimir hieß, haben wir wieder einmal ein schönes Foto bekommen: