Ein schon älteres Rattenmännchen wurde uns heute aus Wasserburg gebracht. Da wir mit der Stadt Wasserburg einen Fundtiervertrag haben, übernehmen wir selbstverständlich alle in Wasserburg
gefundenen Tiere, wir haben es daher sehr nett gefunden, dass ein Mitarbeiter der Stadt uns den Rattenmann vorbeigebracht hat. Der Ratterich ist menschenbezogen und verschmust, er hatte also sicher einmal ein schönes Zuhause. Leider hat er auch einen Tumor an der Seite und auch noch leichten Schnupfen. Wir werden ihn erst mal behandeln lassen und soweit möglich gesundpflegen. Wenn sich die Besitzer nicht melden, werden wir dann nach einer schönen Seniorenresidenz für den liebenswerten Herrn suchen!

Energiebündel Buddy wurde zu uns gebracht, weil die Erstbesitzer mit dem lebhaften Hund hoffnungslos überfordert waren. Seine neuen Besitzer dagegen kommen bestens mit dem lernwilligen
Buddy zurecht und haben uns ein schönes Foto und gute Nachrichten geschickt:
Liebe Grüße aus München, Buddy macht Freude ohne Ende, Fortschritte im Leinegehen und ist überhaupt der Beste!

Liebe Grüße aus München, Buddy macht Freude ohne Ende, Fortschritte im Leinegehen und ist überhaupt der Beste!
Der Bayerische Rundfunk hat eine Sendung zur Situation der Tierheime aufgenommen. Aus diesem Anlass war Frau Bohrer-Glas vom Bayerischen Rundfunk bei uns im Tierheim und hat einige
Interviews geführt. Auch wenn die kleinen Katzenmädchen aus der Katzenkrabbelgruppe sich regelrecht ans Mikro gedrängt haben, fürchten wir dass sie in der Sendung eher nicht zu Wort kommen werden. Hörenswert ist das Ganze sicher trotzdem, am Sonntag um 9:15 und um 12:15 wird die Sendung im Bayerischen Rundfunk in Bayern 5 ausgestrahlt.
