Manchmal haben unsere Pfleger Wunschträume, von denen sie ganz genau wissen, dass sich die wohl nie erfüllen werden. Einer dieser
Träume war es, dass die beiden Doggen Agis und Saba zusammen ein tolles neues Zuhause finden würden. Die beiden waren wegen des Todes des Besitzers im Tierheim abgegeben worden. Beaknnt ist, dass Saba mehrfach Junge hatte, dass die beiden nur in der Wohnung oder sogar auf dem Balkon gehalten wurden und den Luxus von Spaziergängen oder einfach freiem Auslauf wahrscheinlich nie kennengelernt haben. Da die beiden mit ihren sieben Jahren für Doggen auch schon relativ alt sind, kann es auch durchaus sein, dass sie abgegeben wurden, weil sie als Zuchthunde nicht mehr lukrativ waren. Die beiden haben immer zusammen gelebt und hängen dementsprechend zusammen. Natürlich war allen klar, dass zwei Hunde, die in ihrem Leben nicht viel gelernt haben, die schon etwas älter sind und die noch dazu Übergröße haben, im Doppelpack praktisch nicht vermittelt werden können. Aber ab und zu passieren doch kleine Wunder! Agis und Saba hatten jetzt bereits seit einiger Zeit Interessenten, die sich viel Zeit genommen haben, die beiden kennenzulernen, mit ihnen Gassi zu gehen und sich mit ihnen auf dem Platz zu beschäftigen. Mittlerweile ist die gegenseitige Zuneigung sehr groß und heute durften Agis und Saba zusammen (!) in ein neues superschönes Leben aufbrechen. In ihrem neuen Zuhause haben sie sehr liebevolle und hundeerfahrene Menschen, die viel Zeit für sie haben und ein sehr großes Grundstück, auf dem sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben nach Herzenslust austoben dürfen. Erste positive Nachrichten von der Heimfahrt und den ersten Stunden daheim haben wir auch schon bekommen:

Hallo Holger,
die Fahrt war entspannt, danach wurde ausgiebig der Garten erkundet und voller Freude herumgetobt.Soeben haben sie ihr Futter förmlich inhaliert, so schnell kannte ich das bisher noch nicht von unserem Hund, bin gespannt wie die Nacht verlaufen wird.
Gruß
Wir sind überglücklich, dass diese beiden ganz besonderen Hunde wider Erwarten zusammen doch ein so schönes Zuhause gefunden haben und wünschen viel Freude an dem XXL-Doppelpack!
Wesentlich leichter wird die Vermittlung bei unserem nächsten Neuzugang sein. Das etwa 10 Wochen alte Beagle-Mädchen Csilla wurde von
einer Müllhalde gerettet. Jetzt haben die Besitzer aber gemerkt, dass so kleine Welpen doch sehr viel Zeit erfordern und dass gerade die lebhaften Beagle sehr anstrengend sind und dass sie die erforderliche Zeit eigentlich gar nicht haben. Csilla wurde daher bei uns abgegeben, wir rechnen wie bei allen kleinen Beagle damit, dass sich wieder jede Menge Bewerber melden werden. Wir bitten daher darum, Bewerbungen ausschließlich per aussagekräftiger Email an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zu richten. Natürlich sollten sich Interessenten auch darüber klar sein, dass kleine Beagle einen zuckersüßen Blick haben, aber auch ganz genau wissen, wie sie diesen Blick dazu einsetzen können, um jede Anordnung des Besitzers völlig ungerührt zu mißachten und dass Beagle passionierte Jagdhunde sind, die einer gut riechenden Spur nicht leicht widerstehen können.

Ein offensichtlich kranker Kater wurde gestern in Riedering am Tinninger See gefunden. Der kastrierte Kater hat starke Gleichgewichtsstörungen, weshalb er von den Findern gleich zum Tierarzt gebracht wurde. Dort wurde auch noch festgestellt, da
ss er extrem schlechte Leberwerte hat. Derzeit bleibt der Kater daher beim Tierarzt, um abzuchecken, was ihm denn tatsächlich alles fehlt.

Ein weiterer Kater wurde in Westerndorf St. Peter gefunden, wo er sich seit zwei Tagen auf der Terrasse der Finderin lautstark bemerkbar
machte. Der kater ist kastriert, gechipt und bei Tasso registriert. Leider sind die Daten von Vito nicht aktuell, die Besitzer konnten daher nicht informiert werden. Der letzte gemeldete Wohnort von Vito war Unterföhring, wir hoffen sehr, dass die Besitzer ihn hier auf Facebook erkennen, wieder abholen und die Tasso-Daten aktualisieren lassen!
