Heute hat uns Felix S. im Namen der Schülermitverwaltung (SMV) der FOS/BOS Rosenheim eine Sach- und Geldspende vorbeigebracht. Die Schüler haben sich im Vorfeld genau erkundigt, was wir dringend benötigen und so durften wir Hundebetten aus Plastik, Hundegeschirre, Katzenschmusekissen und Katzenfutter in Empfang nehmen. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung im Namen aller Tiere! Falls sich jemand wundert, warum wir speziell diese Hundebetten benötigen: Im Zwinger können wir aus hygienischen Gründen nur Hundebetten aus Plastik gebrauchen, die wir natürlich mit weichen Decken auslegen, die wir täglich waschen können. Dann haben es unsere Vierbeiner so richtig gemütlich und können sich gut rein kuscheln.
Bei der Tierheimbesichtigung durfte auch der Weggefährte von Felix S., der kleine Marley, dabei sein.
Das hat uns besonders gefreut, denn er ist ein alter Bekannter. Alle, die sich noch an die "Terrorhündin" Lucy von der Autobahn erinnern, wissen vielleicht noch, dass die damals hochträchtige Hündin von einem netten Paar aus Bad Feilnbach beim Tierarzt erspäht wurde und damit gleich ein gutes Zuhause ohne den Umweg über das Tierheim bekam. Sie hatte damals drei entzückende Welpen, von denen einer Marley war. Nach intensiven Vergleichen der alten mit den neuen Fotos gehen wir davon aus (man sieht es an den Pfoten), dass es sich bei dem Welpenfoto eindeutig um Marley handeln muss. Irgendwie hat uns das richtig gut gefallen.
Eine eingehende Untersuchung der vier gestern am Wertstoffhof gefundenen Rennmäuse ergab, dass es sich tatsächlich um vier Männchen handelt. Das heißt wir bekommen wenigstens keinen Nachwuchs, was uns schon mal ungemein erleichtert. Sie haben die gestrigen Strapazen bereits überwunden, sind auch sonst alle gesund und haben bereits ihren schönen neuen Käfig bezogen. Wir hoffen allerdings trotzdem, dass sie bald noch einmal umziehen müssen - in ein schönes neues endgültiges Zuhause!
Erste Nachrichten von unserem Labradorwelpen Ronnie, der jetzt Filou heißt, haben wir auch schon
bekommen:
Liebe Tierschützer,
Filou scheint sich bereits sehr wohl bei uns zu fühlen. Wir haben gestern beim Spaziergang die ersten Spielkameraden gefunden, er ist unter meiner Begleitung in der Mangfall einem anderen Hund nachgeschwommen und das Treppenhaus konnten wir mit einem Leckerlie auf jeder Stufe von seinen Dämonen befreien, so dass sich Filou nun frei durch das Haus bewegt. In einem ersten Schritt kommt er spätestens alle 4 Stunden nach draußen, um seine Geschäfte zu erledigen. So kamen wir gleich die erste Nacht völlig stubenrein durch. Ein Lieblingsstofftier hat er auch bereits, das er gerade hinter mir ausweidet und die Watte verteilt. Ein paar Mal werde ich es wieder stopfen und nähen können, dann muss ein Neues her, was sich Dank vieler Kinder in der Nachbarschaft erfahrungsgemäß immer findet. Das Gewitter gestern Abend haben wir mit spielen, raufen und kuscheln auch schnell in den Hintergrund treten lassen. Besonders freut uns, dass inzwischen auch beim Spazierengehen der Schwanz deutlich höher getragen wird und öfters wedelt.
Die nächsten Berichte werden wir dann mit Fotos versehen.
Vielen Dank für die tolle Arbeit im Tierheim. Bislang ging es mir so wie vermutlich 99% der Bevölkerung, ich hatte keine Ahnung mit wie viel Liebe, Aufmerksamkeit und Engagement den betreuten Seelen dort begegnet wird.
Ebenfalls gemeldet haben sich die Besitzervon Yumi und Basti, die vor einiger Zeit vermittelt wurden:Grüß Gott liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Tierheim Kolbermoor,
Wir hoffen daß Ihnen die Bilder gefallen und wünschen Ihnen alles Gute,
beste Grüße aus Oberpframmern