Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Mustafa-Ignaz schreibt das Sonntagstagebuch (07.08.2016)

  • Posted on:  Sunday, 07 August 2016 22:26
Hab ich schon mal erzählt, dass meine Mitbewohnerin momentan überhaupt nicht soviel Zeit für mich hat, wie es angemessen wäre für eine verschmusten Schoßhund wie mich? Echt übel ist das: Alle paar Tage fährt sie nach München und ist dann stundenlang weg! Mir erzählt sie dann immer was von Reptilienauffangstation und Schildkrötentierärztin und so, aber wer weiß.... Andererseits nimmt sie ja tatsächlich jedesmal irgendwelche Schildkröten mit oder holt welche wieder zu uns, also wirds schon stimmen.
Und wenn sie dann endlich wieder da ist, dann hat sie auch wieder keine Zeit für mich. Entweder sie muss irgendwelche Becken saubermachen oder Schildkröten in Tee baden oder Medikamente geben (und sich dabei in die Finger beißen lassen, aber inzwischen nur noch ganz selten) oder Schildkröten ins Wasser setzen oder wieder trocken setzen oder was weiß ich was sie da sonst noch alles mit denen macht.
Neulich dachte ich doch glatt, ich werd ein wenig für die Vernachlässigung entschädigt, da hat sie lauter leckere Sachen aufgetaut, Krebschen und Garnelen und Lachsstücke! Ich freu mich, dass ich endlich mal wieder verwöhnt werde, aber nein, einen bösen Blick hab ich bekommen! Und das ganze leckere Zeug wurde an Cassiopeia und Luise und Opi und Simon und all die anderen Patienten, die alle keinen Appetit hatten, verfüttert, damit sie wenigstens ein bißchen was gefressen haben. Schildkröte müsste man sein!

Oder ne, lieber doch nicht, wenn ich überlege, wieviele von denen momentan krank, verletzt oder überfahren bei uns landen! Fast jeden Tag bekommen wir momentan Neuzugänge, wir wissen schon gar nicht mehr wohin damit. Ein paar, zwei Landschildkröten, die nicht abgeholt wurden und ein paar kleine Moschusschildkröten, die sich nicht mit den anderen Schildkröten in unserem Teich vertragen, hat meine Mitbewohnerin jetzt der Reptilienauffangstation gebracht. Sie sagt, bei denen gehts noch viel schlimmer zu als bei uns, die bekommen die Schildkröten reihenweise rein und müssen auch ganz viele Patienten mühsam wieder aufpäppeln.

Heute haben wir aber schon wieder die nächste Landschildkröte bekommen, vielleicht haben wir Glück, die Besitzer melden sich  und haben auch die erforderlichen Papiere, dann dürfen wir sie wieder zurückgeben. Die sind ja streng geschützt und ohne Papiere darf man sie nicht behalten. Unsere vielen Wasserschildkröten sind nicht geschützt, die will aber auch so gut wie nie jemand zurück. Die große Mehrzahl ist wohl zu groß fürs Aquarium geworden und wird dann einfach rausgesetzt. Zwei davon sind in den letzten Tagen auch prompt unter die Räder gekommen, Cassiopeia hat schmerzhafte Abschürfungen und die neue noch namenlose Chinesin hat mehrere schmerzhafte Brüche und muss vielleicht sogar operiert werden. Ich würde ja gern helfen und den Bauch lecken wie bei den Katzenbabys, aber meine Mitbewohnerin sagt, bei einem gebrochenen Panzer hilft das leider nichts.

Ich glaub, ich muss den Schildkröten nicht neidig sein, weil meine Mitbewohnerin sich soviel um sie kümmert, die sind ja teilweise wirklich übel dran. Immerhin hat der kleine Stony aus der Kiesgrube, der den ganzen Verdauungstrakt voller Sand hatte, sich gut wieder erholt und ist hinter sämtlichen Mädels im Teich her, der Opi hat die durch das kalte Frühjahr verursachte Lungenentzündung auch überstanden und auch sonst sind fast alle Patienten wieder fit.

Achja, apropos kaltes Frühjahr - meine Mitbewohnerin hätte gern einen zweiten Teich mit einem Gewächshaus drüber, da könnte man die empfindlicheren Schildkröten besser überwintern, im großen Teich ist das schwierig, wenn sie das nicht schon immer gewohnt sind. Also wenn sich jemand mit dem Anlegen von Teichen auskennt oder auch selber die Schaufel schwingen will oder weiß wie wir günstig an ein gut erhaltenes Gewächshaus kommen, dann kann er sich gern bei meiner Mitbewohnerin melden!

Naja, genug gejammert, meine Mitbewohnerin nimmt sich ja doch trotz der Schildkrötenschwemme immer wieder Zeit für mich. Und meine Gassigeher hab ich ja auch noch, also gehts mir ja doch gar nicht so schlecht.
Aber sagen wird mans ja trotzdem mal dürfen!
Gelesen 962 x Zuletzt bearbeitet am Sunday, 07 August 2016 23:28
You are here: Home Start Unser Tagebuch Mustafa-Ignaz schreibt das Sonntagstagebuch (07.08.2016)