Die zarte Kaninchendame Masha kam als Fundkaninchen ins Tierheim. Hier stellte sich heraus, dass sie eine nicht genau definierbare
Zubildung am Herzen hat und wohl zeitlebens Medikamente nehmen muss. Solche Sorgenkindern liegen unseren Pflegern natürlich immer besonders am Herzen und so gab es strahlende Gesichter, weil Masha jetzt das ideale Zuhause gefunden hat!

Sehr tierliebe Menschen aus Inzell hatten von uns die ebenfalls herzkranke Kaninchendame Schnecki übernommen und ihr ein wunderschönes Zuhause gegeben. Leider ist Schnecki jetzt verstorben und hat Rammler "Susi" einsam zurückgelassen. Susi hat sehr um seine Partnerin getrauert, wir hoffen, dass jetzt die fröhliche und gutgelaunte Masha sein Herz gewinnen kann! Bei all den Dramen, die wir fast täglich im Tierheim erleben und die einen oft genug verzweifeln lassen, geben uns solche Tierfreunde, die auch einem nicht mehr jungen und noch dazu kranken Tier ein Zuhause geben, wieder Mut und Zuversicht. Wir sind sehr dankbar und wünschen eine lange gemeinsame Zeit mit der liebenswerten Masha!
Eine Katze wurde heute ausgesetzt am Freßnapf in Pfraundorf gefunden. Unsere Pfleger haben sie abgeholt, was diesmal eine besondere
Herausforderung war, weil die ausgesetzte Katze unter heftigstem Durchfall leidet und die Geruchsbildung im Auto fast unerträglich wurde. Angesichts der extrem schlechten Laune der natürlich selber auch reichlich verschmutzten Katze haben die Pfleger heute aber erstmal auf größere Reinigungsaktionen verzichtet und hoffen, dass sich die Katze bis morgen ein wenig beruhigen wird. Auch das Geschlecht kann erst bestimmt werden, wenn die Katze ein wenig zur Ruhe gekommen ist.
Ein weiteres Fundtier war eine in Willing gefundene flugunfähige Taube. Auch die haben wir abgeholt, sie ist auch beringt, bisher haben wir
aber noch nicht herausgefunden wo der Ring herstammt. Sicher ist, dass es sich um eine Rassetaube handelt, ob sie verletzt ist oder einfach nur völlig erschöpft war, wissen wir noch nicht. Wir haben die Taube zu unseren Wildtierspezialisten gebracht, die werden sie jetzt erstmal genau untersuchen und dann aufpäppeln und gegebenenfalls behandeln (lassen).

Ein weiteres Fundtier war eine in Willing gefundene flugunfähige Taube. Auch die haben wir abgeholt, sie ist auch beringt, bisher haben wir

Unsere Bullimädels Nikita und Toffee melden sich ja immer wieder mit schönen Nachrichten. Diesmal haben wir uns ganz besonders gefreut,
von den beiden zu hören, weil sie einen schönen Erfolg zu melden hatten: Die beiden Mädels haben an der Begleithundeprüfung teilgenommen und sie beide auf Anhieb geschafft! Wir gratulieren den beiden Musterschülerinnen und sind sehr stolz auf die beiden Mädels, die zeigen, welche Prachthunde in den richtigen Händen in sogenannten "Listenhunden" stecken!

Vor etwa drei Wochen durfte die schon etwas ältere Jack Russell Terrier Dame Speedy zu sehr netten Menschen ziehen, deren Hündin
verstorben war und die es "ohne Hund einfach nicht ausgehalten" haben. Heute haben wir einen Bericht erhalten, über den wir uns sehr gefreut haben, weil wir hier ganz offensichtlich genau den richtigen Hund zu den zu ihm passenden Menschen vermittelt haben:

Hallo liebes Tierheim-Team in Kolbermoor/Rosenheim,
nun waren es gestern schon 3 Wochen daß wir die liebe Speedy bei Ihnen geholt haben.
Sie ist ein ganz wunderbares Hundemädchen und lebt sich jeden Tag mehr und mehr bei uns ein. Wir haben sie in der Zwischenzeit auf einen neuen Namen umgetauft und nun heißt sie GINA. Die Umgewöhnung auf den neuen Namen ging total schnell und jetzt hört sie schon super auf den neuen Namen.
Schade, daß die Vorbesitzerin nichts von Ginas Können und Lieblingstätigkeiten erzählt hat, da steckt vermutlich eine Menge noch in ihr drin.
Also Gassigehen ist nicht ganz so ihr Ding, aber in unserem Schrebergarten fühlt sie sich schon wie zu Hause. Dann fürchtet sie ganz schrecklich Gewitter, zu Hause legt sie sich sofort unters Bett und im Garten geht sie in Gartenhäuschen und da hat sie auch schon eine gemütliche Ecke um sich ein bisschen zu verstecken.
Auch Regen mag sich nicht so besonders, aber wer mag den schon...
Ihre Leckerli versteckt sie liebend gern und da findet sie die tollsten Ecken. Verschiedentlich war schon einige Male eins in unseren Betten unter den Kopfkissen, oder auf der Couch unter den Sofakissen.
Sieht so aus, als würde sie auch einige Zeit alleine zu Hause bleiben, zur Zeit sind wir bei einer guten Stunde 2 x am Tag. Da müssen wir zum Katzen füttern zu unserer Tochter. Wenn wir wieder nach Hause kommen freut sie sich wie Schneekönig.
Das Geschäftchen-Verrichten läuft auch prima, wir gehen meist 4 x manches Mal auch 5 x mit ihr raus. Gestern allerdings war es unverhofft früher fällig und es gab eine Riesenüberraschung - sie hat das angezeigt. Sie gibt Pfötchen und schaut verschämt zur Seite, leider wussten wir momentan nicht was dies sollte, dann stupste sie mich am Fuß und am Arm an und ging zur Tür - das war dann eindeutig.
Unserer Tierärztin haben wir sie auch schon vorgestellt und auch die war von ihr total begeistert.
Eigentlich wollten wir gestern zu Ihrer Lesung kommen, aber das Wetter war zu einem solchen Ausflug doch nicht ganz angetan.
Wir werden aber in der nächsten Zeit mal vorbeikommen, ich habe schon einige Decken, Handtücher und Ähnliches zusammen gepackt und dies bringen wir dann mit.
Ein paar Bilder von Gina gibt es auch.
Liebe Grüße
Die fünften und sechsten Klassen der Dientzenhofer-Schule Brannenburg veranstalteten auch in diesem Schuljahr zusammen mit ihren

„Es ist wieder erstaunlich, wie viel Geld wir so zusammengebracht haben!" freute sich die organisierende Lehrkraft Ellen Fischbacher. Heute wurde im Tierheim die stolze Spende von 1651,60 Euro an unsere Erste Vorsitzende Andrea Thomas übergeben, die sich sehr darüber freute und sich sehr herzlich für das großartige Engagement der Brannenburger Realschüler bedankte.