Schon wieder wurde uns eine Fundschildkröte gebracht. Die Schildkröte wurde in Wasserburg/Reitmehring in der Nähe der B315 gefunden.
Sehr wahrscheinlich wurde sie überfahren, jedenfalls hat sie mehrere Brüche am Panzer. Insgesamt ist sie in einem sehr schlechten Zustand und war auch schon von Maden befallen. Dank des bunten Sammelsuriums, das wir mittlerweile in unserem Teich beherbergen, wissen wir, dass es sich um eine chinesische Dreikielschildkröte handelt. Wir haben die Ärmste sofort nach München zur Reptilientierärztin gefahren und vorerst auch dort gelassen. Die Tierärztin wird ihr Bestes geben, um der schwer verletzten Schildkröte zu helfen, große Hoffnung konnte sie uns leider nicht machen.

Ebenfalls aus Reitmehring stammt der Fundkater, der uns heute gebracht wurde. Der Kater hält sich schon seit längerem in der Umgebung
des Waldwegs auf. Da er immer wieder bei der Finderin auftauchte und dabei jedesmal einen sehr erschöpften Eindruck machte, hat die Finderin sich allmählich Sorgen gemacht und uns gebeten, den Kater zu uns zu holen. Der freundliche Kater ist weder kastriert noch gechipt oder tätowiert.

Zwei Jahre ist es schon her, dass Chili mit dem markanten Unterkiefer in ihr neues Zuhause ziehen durfte! Chilis Besitzerin und ihr Enkel Mika
haben uns heute ein Dankeschön und ein tolles Foto von Chili geschickt:

Heute ist der 4.08.16 das bedeutet Chilli ist nun 2 Jahre bei uns und wir freuen uns auch auf weitere schönen Jahre mit unserm Hund.
Wir wollten dem Tierheim Rosenheim dafür danken dass sie uns ein neues Familien Mitglied gegeben haben
Gruß: Brigitte, Mika
P.S Chilli ist uns sehr ans Herz Gewachsen
Wir wollten dem Tierheim Rosenheim dafür danken dass sie uns ein neues Familien Mitglied gegeben haben
Gruß: Brigitte, Mika
P.S Chilli ist uns sehr ans Herz Gewachsen
Eine große Freude war für uns, dass wir auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm des Fokus Familiennetzwerks
Bad Aibling beitragen konnten. Gestern durften 16 Kinder aus Bad Aibling das Tierheim besuchen. Nach einer ausführlichen Besichtigung des Kleintierhauses und des Katzenhauses hatten die Kinder viel Freude daran, mit den Hofhunden, bei denen derzeit ja wirklich alle Größen vertreten sind, zu schmusen und zu spielen. Viele Fakten rund um das Tierheim wurden erklärt und stießen auf reges Interesse. Ein besonderes Highlight war zum Schluss der Programmpunkt ""Keine Angst! Hunde spielend kennen lernen" auf dem großen Hundeplatz, wo Dr. Janey Heine und Gitti Ziegelmeier mit ihren Hunden Muffin, Ivy und dem Welpen Kenny den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden nahe brachten. Die Kinder konnten sich selbst mit großer Begeisterung einbringen und waren am Schluss der Veranstaltung ganz begeistert von diesem tollen Vormittag im Tierheim.
Morgen abend steigt die musikalische Lesung mit der wunderbaren Sängerin Julia Plank und dem herrlich unterhaltsamen Autor Heinz von
Wilk unter der Aufsicht unseres Rosenheimer Bücher Johann. Auch die Versteigerung, bei der so allerhand tolle Dinge vielleicht als Schnäppchen erworben werden können, sollte man auf keinen Fall verpassen! Egal, wie grauenvoll die Wetteraussichten ausgerechnet für diesen Abend sind: Wir lassen uns nicht unterkriegen. Weder vom Wetter, noch von sonstigen Widrigkeiten rund um das Tierheim. An dieser Stelle möchten wir gar nicht erwähnen, dass wir in einem neuen Tierheim selbstverständlich einen Veranstaltungsraum hätten, den wir aber momentan leider nicht bieten können. Deshalb haben sich viele fleißige Heinzelmännchen heute bemüht, auf dem Hundeplatz alles regensicher zu machen und Manjush hat eben wie immer die Endkontrolle der Örtlichkeiten gemacht. Packt einfach eure Regenjacken ein, wenn es wirklich so schlimm kommen sollte und lasst unsere Tiere nicht im Stich. Denn nur für sie findet diese Veranstaltung statt! Ab 19:00 Uhr ist Einlass und es gibt ganz viele Leckereien und köstliche Cocktails zur Einstimmung.

Morgen abend steigt die musikalische Lesung mit der wunderbaren Sängerin Julia Plank und dem herrlich unterhaltsamen Autor Heinz von
