Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Sonntag, 31.07.2016

  • Posted on:  Sunday, 31 July 2016 22:32

Wenigstens ein Platz wurde in unserem aufgrund der vielen Neuzugänge randvollen Hundehaus heute wieder frei. Jack war vor gerade mal etwas mehr als zwei Wochen bei uns abgegeben worden, weil die Besitzer sich nicht mehr angemessen um den kräftigen Rüden kümmern konnten. Jacks neue Besitzer sind sehr hundeerfahren und wissen sicher, dass sie mit dem Temperament von Jack zurechtkommen. Zudem werden sie mit Jack eine Hundeschule besuchen, die mit positiver Verstärkung arbeitet, woran der lernwillige Jack sicher großen Spaß haben wird. Es ist immer jemand zuhause, so dass Jack nie alleine bleiben muss. Mit dem Sohn der Familie hat Jack sich bereits angefreundet, wir sind sicher dass er ein toller Kamerad für den Jungen sein wird. Wir freuen uns sehr für Jack und wünschen viel Freude an diesem tollen jungen Hund!



Aus Babensham wurde uns ein Fundkater gebracht. Der Kater hielt sich seit etwa zwei Wochen bei den Findern auf, die Suche nach einem Besitzer hatte keinen erfolg. Die Finder wollten den Kater gern behalten und haben ihn auch kastrieren lassen. Der Kater verträgt sich jedoch nicht mit den eingesessenen Katzen, deshalb wurde er heute zu uns gebracht. Der freundlich und zutrauliche Kater hat nur noch ein Auge. Er ist weder gechipt noch tätowiert.
In der Schillerstr. in Rosenheim wurde eine tiger-weiße Katze in einem Kippfenster eingeklemmt gefunden und zum Tierarzt gebracht, wo sie jedoch nicht mehr gerettet werden konnte. In Winkl bei Vogtareuth wurde ein etwa drei bis vier Monate altes rotes Katerchen überfahren, das ebenfalls nicht mehr gerettet werden konnte. Von beiden toten Katzen haben die Mitarbeiter im Tierheim Fotos, sollte jemand eine entsprechende Katze vermissen, kann er sich im Tierheim melden und die Fotos einsehen.

Mehr Glück hatte ein kleines Eichhörnchenkind, das in Bad Feilnbach unter einem Auto gefunden wurde. Das Eichhörnchen wurde zu uns gebracht, wir haben es an unsere Wildtierspezialisten weitergereicht, die es aufpäppeln werden. Wenn das kleine Eichhörnchen dann groß genug ist, wird es wieder in die Freiheit entlassen und ist bis dahin hoffentlich schlau genug, Parkplätze und Autos zu meiden.






Noch ein Notfall hält uns zur Zeit ein wenig in Trab. Vor einigen Wochen hatte eine ältere Dame einen Schwächeanfall und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zufällig wusste eine Bekannte, dass die alte Dame eine unbekannte Anzahl Vögel in ihrer Wohnung hält. Wir haben damals nach dem Rechten gesehen und uns überzeugt, dass die Vögel in gutem Zustand sind und vorerst nur mit Futter und Wasser versorgt werden mussten. Eine Tierfreundin übernahm es, sich um die Tiere zu kümmern, solange die Besitzerin im Krankenhaus ist, leider hat sie jetzt selber Probleme und kann sich nicht weiter kümmern. Wir haben uns mit der Besitzerin der Vögel in Verbindung gesetzt, die muss wohl noch länger im Krankenhaus bleiben, zwei unserer Pfleger haben die in der Wohnung freifliegenden Vögel, etwas mehr als ein Dutzend Zebrafinken, Kanarien und andere Vögel, heute mit allem Nötigen versorgt und auch ein wenig saubergemacht. Vorerst werden wir uns trotz unserer Personalkrankheit auch weiter um die Vögel kümmern und sie in der Wohnung versorgen.

Im Rahmen der Aktion „Keine Angst! Hunde spielend kennen lernen" besuchten Muffin und Ivy - und zum ersten Mal auch der kleine Kenny - zusammen mit ihren Menschen Dr. Janey Heine und Gitti Ziegelmeier die Vorschulkinder des Kindergarten Momo, Kolbermoor und eine 5. Klasse des Karolinengymnasium. Die Kinder lernten einiges über Hunde und deren Fähigkeiten und Verhalten. Erlebnisse mit Hunden wurden besprochen und gezeigt, was sie selbst zu einem sicheren Umgang mit Hunden beitragen können. Beim interaktiven Teil des Programms durften sich die Kinder selbst einbringen. Das Konzept „Do-As-I-Do" hat sich hier bewährt: die speziell ausgebildeten Hunde imitieren auf Signal, was die Kinder vormachen. Wir freuen uns, dass wieder alle so viel Spaß bei der Aktion hatten und bedanken uns bei den Kindern, ihren Familien und auch bei den Lehrern und Erzieherinnen herzlich für die Spenden an den Tierschutzverein Rosenheim e.V.!


Gelesen 1032 x Zuletzt bearbeitet am Sunday, 31 July 2016 23:50
You are here: Home Start Unser Tagebuch Sonntag, 31.07.2016