Schon lange geplant war der Besuch im Tierheim von Frau Dr. Pasche von der Tierheimberatung des Deutschen Tierschutzbundes und Herrn
Brucker, Geschäftsstellenleiter des Landesverbands Bayern. Frau Dr. Pasche besucht nach und nach die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierheime, um sich ein Bild davon zu machen, wo es besonders klemmt und wo die Tierheime Unterstützung gebrauchen könnten. Der Termin heute hat aber ganz zufällig besonders gut gepasst, weil die beiden ihren Besuch gleich damit verbunden haben, die Meerschweinchen, die in anderen Tierheimen in Bayern untergebracht werden konnten, mitzunehmen. Frau Dr. Pasche hat sogar selbst eine Gruppe Meerschweinchen-Buben übernommen. Bei der Veterinärmedizinerin sind die Jungs natürlich medizinisch bestens versorgt und können von ihr auch gleich selber kastriert werden. Die anderen Meerschweinchen bekommen alle Plätze in Tierheimen, in denen es nicht so beengt zugeht wie bei uns. Dort können sie sich erst mal erholen und von da aus an schöne Endplätze vermittelt werden, sobald sie wieder völlig gesund und die Jungs kastriert sind.

Noch während des Besuches wurde uns dann gleich die nächste Kleintier-Katastrophe gemeldet. Jemand aus Prutting war zum Joggen an den
Happinger See gefahren und entdeckte dort eine ziemlich durchweichte Schachtel mit einer kleinen Kaninchenfamilie. Etwas unüberlegt nahmen die Finder die Tiere mit nach Hause und packten sie in eine trockene Schachtel um. Danach riefen sie dann uns an und baten uns, die Kaninchen abzuholen. Dass es für uns zum Happinger See wesentlich näher gewesen wäre als nach Prutting und dass es auch eine Lösung gewesen wäre, die Tiere nicht nach Prutting, sondern einfach nur nach Fürstätt zu fahren, ist den Findern leider etwas zu spät eingefallen. Auch wenn die Notfallmeerschweinchen vom Wochenende alle gut untergebracht sind, war unser Kleintierhaus ja schon mit den diversen Bushaltestellenmeerschweinchen mehr als gut gefüllt, Mama, Papa und vier Kaninchenkinder stellten uns also schon wieder vor eine gewaltige Herausforderung. Zu unserer großen Erleichterung hat Herr Brucker auch hier gleich tatkräftig angepackt, sich ans Telefon geklemmt und tatsächlich eine gute Unterbringung für die kleine Familie gefunden. Für uns hat sich der Besuch des Deutschen Tierschutzbundes bzw. des Landesverbands Bayern damit schon mal gelohnt, weil nicht nur die vielen Meerschweinchen, sondern auch noch die hübsche Kaninchenfamilie gut untergebracht werden konnten!
