Kater Merlin war zusammen mit zwei weiteren Katzen bei uns abgegeben worden, weil die Katzen mit dem Baby der Familie nicht wirklich zurechtkamen. Merlin ist deutlich jünger als seine beiden ehemaligen Gefährten und hängt auch nicht sonderlich an ihnen, konnte also getrennt vermittelt

werden. Heute durfte Merlin in sein neues Zuhause umziehen. Ein befreundeter Tierschutzverein hat die Platzkontrolle für uns gemacht und war ganz begeistert von dem tollen vernetzten Balkon. Merlin hat immer als reine Wohnungsketze gelebt und kann daher nicht dem Straßenverkehr ausgesetzt werden, auf seinem Balkon kann er jetzt aber trotzdem raus ins Freie und Frischluft genießen. Der in der Familie lebende Hund sollte für den verträglichen Merlin auch kein Problem darstellen. Wir freuen uns sehr für Merlin und wünschen viel Freude an dem liebenswerten Kater!
Gegen Abend wurde uns dann noch eine Fundschildkröte vorbeigebracht. Die schon ganz ansehnliche Rotwangenschildkröte hat leider einen deutlich erkennbaren Belag auf der Zunge. Es besteht daher der Verdacht auf eine Herpesinfektion. Da der Herpesvirus unsere ganze Population im

Teich befallen und um schlimmsten Fall umbringen könnte, wurde die Neue erstmal in Quarantäne gesteckt und wird demnächst einer auf Schildkröten spezialisierten Tierärztin vorgestellt werden.