Uns war klar, dass sie jetzt irgendwann eintrudeln würden, seit gestern sind sie tatsächlich da: die ersten Katzenbabys des Jahres 2016! Die Mutter des kleinen
Trios wurde überfahren, die Besitzer haben versucht, den kleinen Buben und die beiden Mädels aufzuziehen, waren mit dieser Aufgabe aber verständlicherweise überfordert. Sie haben daher das einzig Richtige gemacht und die drei Winzlinge zu uns gebracht. Natürlich ist bei so kleinen Katzen auch ganz schnell die Gesundheit angeschlagen, wenn die wärmende und mit allem Nötigen versorgende Mama weg ist, die armen Kleinen haben sich daher bereits einen massiven Katzenschnupfen eingefangen. Unsere Pfleger haben ja zum Glück jede Menge Erfahrung mit der Versorgung kränkelnder Winzebabys, sie haben mal wieder - wenn auch leise seufzend - die Babyflaschen ausgepackt und sich auf eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung eingestellt.

Tolle Nachrichten haben wir dagegen von einem ehemaligen Sorgenkind aus dem Katzenhaus bekommen:

Hier nochmalö ein paar Bilder. P.s Sie ist unheimlich gern auf der Terrasse .lg
Auch von Blubbi und Bina, die zu sechs weiteren Meerschweinchen in ein sehr luxuriöses neues Zuhause ziehen durften, haben wir gute Nachrichten bekommen:

ich wollte mich nur kurz melden und Ihnen sagen das bei uns alles seh gut läuft.
Balu macht es mit den Mädles toll....ist nicht aufdringlich, ein ganz lieber steigt Ihnen aber schon hinterher und wil sie begatten ......wenn aber eins der Mädels ncht will dreht er einfach wieder um. Das kleine Bienchen ist ne ganz wilde und saust immer wie eine kleine Hummel durch den ganzen Stall. Sie orientiert sich jetzt mehr an den anderen Mädels rennt hinterher und hüpft voller Übermut und läßt sich schon ganz entspannt die Sonne auf den Bauch scheinen. Wir haben jetzt auch schon langsam mit dem frischen Gras begonnen es schmeckt Ihnen.
Liebe sonnige Grüße
Mischa, der erst vor wenige Tagen ausziehen durfte, hat sich tatsächlich als der Traumhund entpuppt, den wir alle schon in ihm gesehen hatten:
Mischa heißt jetzt Carlos und ich denke, es geht ihm gut :-).
Autofahren funktioniert inzwischen gut - nach 3-4 Minuten Aufregung legt er sich ruhig auf die Rückbank. Wir haben auch ein wenig das Alleinebleiben geübt und nach ein paar Sekunden, nachdem ich gegangen bin, legt er sich einfach auf seine Decke und pennt. Er ist verdammt freundlich zu allen Menschen und Hunden - aber auch sofort hinter mir, wenn ihm etwas unheimlich erscheint :-). Heute morgen waren wir das erste Mal joggen - da trabt er ganz artig neben mir her. Er lernt unheimlich schnell, liebt seinen Kong und inzwischen kann ich auch alleine durch die Wohnung gehen, ohne, dass er mir überall als Schatten folgt. Er liegt dann einfach auf seiner Decke.
Es ist schön, ihn bei mir zu haben :-)
Ganz herzliche Grüße