Eigentlich dachten wir, dass in den letzten Tagen doch so allerhand los gewesen wäre. Der heutige Tag dürfte aber in dieser Beziehung wirklich alle Rekorde übertroffen haben:
Das erste große Thema war natürlich der Rattennotfall, der uns gestern gemeldet worden war. Nicht nur die ursprünglich gemeldeten 20 oder die später vermuteten ca 100 Ratten, sondern geschätzt satte 300 (!)
Ratten hielten sich in der Wohnung auf. Der Tierschutzverein München hat schon mal ca. 150 Tiere mitgenommen und wohl auch auf einige andere Tierheime verteilt. Wir haben jetzt den Schlüssel der Wohnung und versorgen dort die verbliebenen Ratten. Mit etwas Improvisationstalent konnten wir irgendwie immerhin 16 Ratten bei uns unterbringen. Was wir jetzt unbedingt brauchen, sind Käfige, um die restlichen Ratten nach Geschlechtern zu trennen, Holzhäuschen für die Ratten und natürlich vor allem Pflegeplätze!

Heute abend konnten wir dann das nächste große Thema der letzten Tage endlich mit einem glücklichen Ausgang abhaken. Boxer Paul war nach einem Unfall auf der Autobahn in Panik geflüchtet und wurde seit Tagen
auch mit Unterstützung von Profis gesucht. Heute wurde Paul nun auf der Autobahn gesichtet, die Polizei sperrte den Fundort sofort ab und Polizisten und mehrere Autofahrer halfen zusammen um Paul einzufangen. Erfolg hatte schließlich ein Polizist der Autobahnpolizeidienststelle Pfraundorf. Paul hat heftigen Durchfall (wer weiß was der alles gefressen oder getrunken hat) und einige Abschürfungen. Ansonsten ist er wohlauf, aber schrecklich liebebedürftig und verschmust nach diesem schrecklichen Erlebnis. Natürlich wird er so bald wie möglich zu seinen Besitzern oder zu anderen Bezugspersonen gebracht. Dass Paul endlich gefunden werden konnte, ist für uns ein Highlight, das uns für so einige andere Dinge entschädigt!

Auch bei Kira, die angebunden gefunden worden war, gibt es im großen und ganzen doch noch ein Happy End. Kira hat in ihrem Leben wohl schon so einiges durchgemacht, wurde herumgestossen und von früheren
Besitzern auch nicht immer gut behandelt. Heute wurde sie an uns übereignet, wir können sie daher jetzt an einen schönen Endplatz vermitteln. Erstaunlicherweise ist Kira, die mit Menschen nicht nur gute Erfahrungen hat, eine sehr verschmuste und liebenswerte junge Hundedame geblieben, die mit Menschen absolut keine Probleme hat. Andere Hunde hat sie allerdings wohl nie richtig kennen gelernt und hat daher noch Probleme bei Hundebegegnungen. Aber das werden wir sicher auch noch hinkriegen!

Ebenfalls übereignet wurden die beiden Hundemädchen Gabriella und Tinka. Die beiden sind absolut putzig und süß, die unerfahrenen Besitzer waren aber mit den beiden Hundekindern überfordert und haben sich dann
doch entschlossen, sie zu uns zu bringen. Tinka ist jetzt erstmal zu Samantha, Sofie und Alex in die WG im Hundehaus gezogen, die kleine Gabriella, die das Hundehaus (verständlicherweise!) ganz schrecklich findet, durfte zusammen mit Lola, die bisher ebenfalls in der WG lebte, nach vorn auf den Hof. Hier kommen die beiden bestens mit unseren Hofhunden zurecht und genießen die vielen Streicheleinheiten, die ganz besonders die kleine "Fledermaus" Gabriella abbekommt.

Zum Glück weniger dramatisch waren die beiden Platzkontrollen, die eine ehrenamtliche Unterstützerin heute für uns durchführte:

Lola hat sich auch sehr gut eingelebt. Sie ist gut drauf und flitzt wie ein geölter Blitz auf dem Pferdehof ihrer Familie hinter ihrem Bällchen her, hat dort auch einige Hundefreunde zum Spielen und jede Menge
streichelnde Hände. Neben dem Bällchenspielen ist ihr größtes Hobby das Bewachen der Futterbox (siehe Foto). Ihre Futtermittelallergie ist dank Futterumstellung auch viel besser geworden. Mit ihrem Hundekumpel in der Familie versteht sich Lola auch bestens. Die zwei sind ein super Team. Leider ist es nicht gelungen, die beiden auf ein gemeinsames Foto zu bekommen.
Wie immer pünktlich zum Dienstschluß wurde uns dann noch ein Fundhund gemeldet. Die Border Collie Hündin Clara wurde am Schloßberg gefunden und von den Findern zu uns gebracht. In den 10 oder 15 Minuten, die
es dauerte. bis auch die Besitzer sich bei uns meldeten, hat Clara es geschafft, die Herzen sämtlicher noch anwesender Mitarbeiter zu erobern. Clara ist eine typische Border Collie Hündin, die jeden Ball, den man ihr zuwirft, geschickt auffängt, dann vor sich hinlegt und in der Border Collie-typischen Weise "hütet". Leider ist Clara, die gerade noch ganz fröhlich mit uns gespielt hatte, ohne mit der Wimper zu zucken oder gar zurückzublicken, mit ihrem Besitzer bei unserem Tor hinausmarschiert. Aber wenn wir ganz ehrlich sind, ist das ja auch gut so...

Wie immer pünktlich zum Dienstschluß wurde uns dann noch ein Fundhund gemeldet. Die Border Collie Hündin Clara wurde am Schloßberg gefunden und von den Findern zu uns gebracht. In den 10 oder 15 Minuten, die
