Nicht nur gefundene Hunde, Katzen und Kleintiere werden fast täglich (und oft auch nächtlich) bei uns abgeliefert, auch alle
möglichen anderen Findlinge werden in Ermangelung einer besseren Möglichkeit zu uns gebracht. Einen besonders putzigen, aber wohl auch ziemlich kranken Pflegling haben wir heute bekommen: Ein Siebenschläfer, der sogar zu krank war, einen Fluchtversuch zu unternehmen und der ganz offensichtlich in ziemlich schlechtem Zustand ist. Wir haben ihn natürlich sofort zum Tierarzt gebracht und hoffen dass der ihm helfen kann. Sollte der kleine Kerl sich erholen, werden wir ihn weitergeben an unsere Wildtierexperten, die ihn dann aufpäppeln, bis er wieder freigelassen werden kann.

Ebenfalls wieder ausgewildert werden sollen zwei andere Pfleglinge aus der Abteilung "Fundtiere aus Wald und Feld". Die
beiden Krähenkinder, die vor einiger Zeit bei uns abgegeben wurden, haben sich gut entwickelt und besetzen derzeit einen rundum geschlossenen Katzenfreilauf, wo sie jetzt gut gesichert ihre ersten Flugübungen absolvieren. Auch wenn sie ähnlich wie kleine Kinder beim Laufenlernen schon die eine oder andere Schramme oder Beule abbekommen haben, machen sie doch deutliche Fortschritte, so dass wir zuversichtlich sind, sie bald freilassen zu können.

Unsere Jugendgruppe besuchte heute die Tierarztpraxis von Herrn Dr. Roman Mikus. Er gab uns einen sehr interessanten
