Font Size

SCREEN

Profile

Menu Style

Cpanel

Donnerstag, 20.02.14

  • Posted on:  Thursday, 20 February 2014 19:57
Gestern durfte unsere Bardino-Mix Hündin Nala ausziehen. Nala stammt ursprünglich aus Spanien, wurde dort als Gebärmaschine mißbraucht und kam über einige Umwege zu uns ins Tierheim. Nala war bei ihrer Ankunft im Tierheim in einem desolaten Gesundheitszustand, sie hatte unter anderem eine große Fettgeschwulst am Bauch, eine eingewachsene Wolfskralle, völlig kaputte Zähne und entzündete Ohren. Mittlerweile haben wir die diversen Baustellen behandelt und Nala auch gleich kastriert, noch ist Nala aber nicht völlig wiederhergestellt. Die neuen Besitzer, eine sehr nette Familie mit Kindern aus Feldkirchen-Westerham, werden aber dafür sorgen, dass Nala weiterbehandelt wird und ganz gesund werden wird. Da sie Hundeanfänger sind, ist die immer liebe und völlig unproblematische Nala für sie genau der richtige Hund. Wir wünschen allen viel Freude miteinander!

Heute durfte Figo Nalas Beispiel folgen. Figo sollte eigentlich von einem befreundeten Tierschutzverein aufgenommen werden, wurde aufgrund von dem im Tierschutz immer wieder auftretenden kurzfristig entstandenem Platzmangel aber dann zu uns gebracht. Auch Figo ist ein sehr lieber und verträglicher Hund und musste daher nicht lange im Tierheim auf "seine" Menschen warten.  Figo wird ebenfalls in Zukunft in Feldkirchen-Westerham leben, darf auch zu einer netten Familie mit Kindern und wird auch in einem schönen Haus mit Garten leben. Und natürlich wünschen wir auch Figo und seiner neuen Familie viel Freude miteinander!

Katerchen Franko kam heute leider zurück. Franko war in einem recht schlechten Gesundheitszustand als Fundkatze ins Tierheim gekommen und hatte sich hier zu einem schönen und stattlichen Kater entwickelt. Im Januar wurde er auf einen sehr schönen Platz vermittelt, seitdem hat sich sein Gesundheitszustand unglücklicherweise wieder stetig verschlechtert. Ihn ereilte wohl das gleiche Schicksal wie Hansi: Heimweh! Empfindsam wie manche Katzen nun mal sind, kann man da schon mal krank werden. Bevor sein Zustand noch schlimmer wird, haben die Besitzer ihn doch lieber wieder zu uns gebracht. Jetzt schauen wir mal, ob er sich bald wieder bei uns einlebt und gesundheitlich erholt.

Einen dringenden Notfall haben wir auch noch:
In Bad Aibling ist ein Herr verstorben. Die dreifarbige Katzendame des Haushalts ist somit heimatlos geworden. Die Tochter des Besitzers kann die Kätzin leider nicht bei sich unterbringen, weil besagte Kätzin überhaupt nichts mit Artgenossen anfangen kann und die Tochter selbst mehrere Katzen besitzt. Sie sorgt sich aber sehr um die Zukunft von Susi! Momentan wird sie von einer Nachbarin versorgt, dies geht aber nur noch höchstens zwei Wochen. Die betagte Katzendame ist bereits 14 Jahre alt, hört ein wenig schlecht und ist alles in allem ein wenig verwöhnt worden. Madame speist zum Beispiel nur Sheba und will nicht so gern hochgenommen werden.
Sie wünscht sich einen schönen Altersruhesitz, wo die Katzendiva ihrem Rang und Titel entsprechend behandelt wird. Wir machen diesen Aufruf jetzt hier im Tagebuch, weil die Zeit drängt! Die Tochter des Besitzers ist sich sicher, dass die Kätzin es in einem Umfeld mit so vielen Artgenossen nicht lange aushalten würde. Daher möchte sie sie ungern hierher bringen! Wir hoffen nun, dass wir auf diesem Wege einen schönen Platz für Susi finden können. Sie ist Trubel nicht gewöhnt und würde sehr gern weiterhin ihren Freigang genießen. Ein Foto haben wir leider noch nicht, dies wird aber nachgereicht, sobald die Tochter des verstorbenen Herrchens eines auftreiben konnte!

Ein schönes neues Zuhause haben beiden Kaninchenbrüder Klausi und Gustav vor einiger Zeit bekommen. Heute haben wir von den beiden, die jetzt Charly und Oskar heißen, erfreuliche Nachrichten und sehr schöne Bilder bekommen:

Liebes Tierheimteam,

wir wollten euch mitteilen das es Oskar und Charly früher Gustav und Klausi super geht. Weihnachten hatten sie einen Obst und Gemüse Weihnachtsbaum was sie sehr toll fanden. Mittlerweile haben sie ein riiieeesen Winterquartier bei uns im Haus. Alles offen. Kein Käfig. Diesen gibt es zwar aber der ist nur als Rückzugspunkt gedacht. ;-). Beide sind sehr zutraulich und genießen die Streicheleinheiten immer mehr. Es ist schön zu sehen wie sehr einem ein neues schönes Zuhause danken.


Gelesen 1247 x Zuletzt bearbeitet am Thursday, 20 February 2014 21:36
You are here: Home Start Unser Tagebuch Donnerstag, 20.02.14