Kontakt Erklärung
- Details
- Category: Feedbacks
- Published on 20 May 2018
...ich im Tierheim beruflich tätig sein möchte.
- Details
- Category: Feedbacks
- Published on 10 May 2018
Momentan zu besetzende Stellen:
...ich im Tierheim ehrenamtlich arbeiten will.
- Details
- Category: Feedbacks
- Published on 10 May 2018
Ehrenamtliche Hilfe ist im Tierheim immer herzlich Willkommen
Wir haben vier Tätigkeitsgruppen:
Notfallfahrten: bitte schicken Sie uns per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ihre Handynummer, dann nehmen wir Sie in die Whatsapp-Gruppe auf. Immer wenn wir Fahrten zu Tierärzten haben, oder Tiere holen müssen und selbst nicht ausreichend Zeit oder Personal haben, fragen wir in der Gruppe an.
Sonstige Unterstützung im Tierheim: bitte schicken Sie uns per Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ihre Handynummer, dann nehmen wir Sie in die Whatsapp-Gruppe auf. Hier können Sie uns bei Arbeiten direkt in den Abteilungen unterstützen oder bei Garten- und Hausmeisterarbeiten, Umräum-, Aufräum-, Aufbauaktionen, etc. mithelfen.
Gassigehen
Spielregeln für GassigeherWir haben jeden ersten und dritten Sonntag im Monat einen Kennenlerntermin für das Gassigehen und Hundekuscheln. Voranmeldung bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Bei zu großem Andrang werden weitere Termine angeboten. Wir bitten um Verständnis, dass wir an diesem Tag nicht jedem Teilnehmer gleich einen Hund mitgeben können.
Anmeldung zwingend notwendig, bitte Ausweis mitbringen.
Gassizeiten: Täglich von 10 - 12 Uhr und von 15 - 18:30 UhrKatzenkuscheln
Spielregeln für Katzenkuschler
Bei Interesse am Katzenkuscheln können Sie sich gerne für einen Einführungstermin an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. wenden.
Katzenkuscheln: Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14 - 16 Uhr
Beim Einführungstermin bekommt ihr von einer Pflegerin alle Regeln und Infos für euren Einsatz mitgeteilt. Ihr bekommt von uns einen Anmeldebogen ausgehändigt und müsst entsprechend eure Daten dort eintragen. Damit wir diese überprüfen können, müsst ihr bitte euren Personalausweis mitbringen.
Beim Einführungstermin bekommt ihr von einer Pflegerin alle Regeln und Infos für euren Einsatz mitgeteilt. Ihr bekommt von uns einen Anmeldebogen ausgehändigt und müsst entsprechend eure Daten dort eintragen. Damit wir diese überprüfen können, müsst ihr bitte euren Personalausweis mitbringen.
Gerne könnt ihr auch unseren WhatsApp Gruppe für das Katzenkuschen/ Gassigehen beitreten.
...mein Hund weggelaufen ist.
- Details
- Category: Feedbacks
- Published on 10 May 2018
Was tun, wenn Ihr Hund entlaufen ist?
Kurz nach dem Ihr Hund verschwunden ist:
Bitte bleiben Sie, oder eine dem Hund vertraute Person, an dem Ort, an dem Ihr Hund verschwunden ist. Ist er nach ungefähr 15 Minuten nicht wieder gekommen, kann es sein, dass er zu Ihrem abgestellten KFZ gelaufen ist und dort auf Sie wartet.Sollten Sie sich im direkten Umfeld Ihres Zuhauses befinden, läuft der Hund eventuell dahin zurück. Sorgen Sie dafür, dass der Hund eine Möglichkeit hat in Ihren Garten/Haus zu kommen (Gartentüre öffnen, Familienmitglied zuhause).
Bleiben Sie für Finder ihres Hundes erreichbar!
Sorgen Sie dafür, dass Sie für Finder Ihres Hundes einfach zu erreichen sind.• Tragen Sie Ihr Mobiltelefon am Körper
• Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist,
• Stellen Sie ihren Klingelton auf laut
Einige Zeit nach dem Ihr Hund verschwunden ist:
Ist Ihr Hund nach mehr als 30 Minuten nicht zu Ihnen zurückgekehrt, sollten Sie folgende Notfallkette anlaufen lassen:• TASSO, bzw. FINDEFIX (vormals Deutsches Haustierregister) verständigen
• Polizei verständigen
• Jäger oder Forstamt, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. kontaktieren
• Tierärzte und Kliniken, Autobahnmeisterei, regionalen Rundfunk verständigen
• Tiersuchhunde alarmieren (K9 Suchhundezentrum)
Einige Stunden, nach dem Ihr Hund verschwunden ist:
• Erstellen Sie Flyer mit einem aktuellen Foto Ihres Tieres, Ihrer Rufnummer und der Ortsangabe wo der Hund entlaufen ist an. Auf der Homepage von www.tasso.net haben Sie eine einfache Möglichkeit, solche Plakate zu erstellen. Wildes Plakatieren mit eigenen Zetteln ist verboten, holen Sie sich die Erlaubnis der Zuständigen ein.• Facebook bietet eine gute Plattform für Haustier-Vermisstenanzeigen. Es gibt bereits einige Gruppen die extra dafür eingestellt wurden und bereits stark vernetzt sind.
Welche Angaben benötigen Tierheime, Behörden usw.:
• Aktuelles Foto des Hundes (Hund sollte im Ganzen abgebildet und gut erkennbar sein)• Rasse des Hundes
• Geschlecht
• Kastrationsstand
• Farbe/Fell (Färbung, Fellänge)
• Geburtsjahr/Datum
• Transpondernummer
• Verlustdatum/Uhrzeit
• Verlustort
• Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Email, Festnetz-, Mobilnummer)