Kaninchenmann Philippo war zusammen mit der damals hochschwangeren Loretta ausgesetzt gefunden worden. Mittlerweile sind die gemeinsamen Kinder groß, Loretta durfte ebenfalls schon ausziehen.

Dort leben sie in freier Wohnungshaltung, jeden Raum und jede Ecke dürfen sie ungehindert erkunden. Natürlich ist das genau das Richtige für unseren neugieren Kaninchenbuben. Er fühlte sich sofort pudelwohl in der für Kaninchen liebevoll gestalteten Wohnung. Viele Versteckmöglichkeiten, Tunnel und Buddelkisten gilt es da zu erforschen. Die Kaninchendame war zwar noch nicht so ganz besgeistert von dem jungen Mann, der da plötzlich in "ihrer" Wohnung herumlief, aber sie wird sicher bald merken, dass zu zweit das Leben noch viel schöner ist!
Die Vorbereitungen für unser Sommerfest laufen auf vollen Touren. Große Sorgen machte uns noch unser völlig überwucherter Hundeplatz, weshalb wir einen Aufruf auf Facebook gestartet und um Hilfe gebeten haben. Nette
Facebookleser, bei denen übrigens auch einer unserer Hunde einen wundervollen Platz gefunden hat, haben den Aufruf erst geteilt, sich dann aber gedacht, dass sie doch eigentlich auch selber anpacken könnten. Zu dritt sind sie heute angerückt und haben den ganzen Nachmittag eifrigst gemäht. Morgen werden dann noch die Reste erledigt, dann ist der Platz piccobello gerüstet für den Ansturm am Sonntag. Wir danken unseren ehrenamtlichen Helfern ganz ganz fest für diesen tollen Einsatz! Auch unsere Hunde, die den PLatz wegen der vielen Brombeeren immer weniger nutzen konnten, freuen sich sehr über die neue Bewegungsfreiheit!
Auch das Rahmenprogramm unseres Sommerfestes hat eine Bereicherung erfahren. Vor acht Jahren war Sascha als bissiger und sehr schwieriger Hund vermittelt worden. Seine Besitzerin hat es geschafft, eine sehr enge
Beziehung zu Sascha aufzubauen, seit einigen Jahren betreiben die beiden zusammen Dog Dance. Zusammen mit einem weiteren Team werden die beiden unser Rahmenprogramm ergänzen und einige Tänze aufführen. Für uns ist es besonders schön zu sehen, was auch aus schwierigen Hunden alles werden kann, wenn sie zu den richtigen Besitzern kommen, die mit den Eigenheiten des Tieres umgehen können. Wir freuen uns schon sehr auf Saschas Auftritte!
Auch andere Ehemalige, die ein Zuhause gefunden haben, in dem sie akzeptierte Familienmitglieder sind und sich sehr wohlfühlen, haben sich bei uns gemeldet:
Hallo, unserem Bruce gehts soweit gut, er wurde mittlerweile kastriert und an seinem Hinterbein wurde eine Schraube entfernt da diese sich gelockert und das Gewebe entzündet hat. Danach hatte ich die Tierklinik noch zweimal besucht wegen Fieber und Schmerzen am Hinterbein. Ansonsten bin ich ziemlich munter und sehr verspielt Frauchen nennt das hyperaktiv!.
Nicht so gut geht es momentan unserem kleinen Streber Cody, der sich am Hinterbein verletzt hat. Natürlich drücken wir ganz fest die Daumen und wünschen schnelle Genesung:
Die Vorbereitungen für unser Sommerfest laufen auf vollen Touren. Große Sorgen machte uns noch unser völlig überwucherter Hundeplatz, weshalb wir einen Aufruf auf Facebook gestartet und um Hilfe gebeten haben. Nette

Auch das Rahmenprogramm unseres Sommerfestes hat eine Bereicherung erfahren. Vor acht Jahren war Sascha als bissiger und sehr schwieriger Hund vermittelt worden. Seine Besitzerin hat es geschafft, eine sehr enge

Auch andere Ehemalige, die ein Zuhause gefunden haben, in dem sie akzeptierte Familienmitglieder sind und sich sehr wohlfühlen, haben sich bei uns gemeldet:

Nicht so gut geht es momentan unserem kleinen Streber Cody, der sich am Hinterbein verletzt hat. Natürlich drücken wir ganz fest die Daumen und wünschen schnelle Genesung:

Die letzte Rückmeldung stammt von dem extrem temperamentvollen und aktiven Rüden Aron, dessen Vorbesitzerin es für ausreichend hielt, sich ab und zu in den Garten zu setzen und einen Ball zu werfen. Gerade bei dem äußerst

Guten Tag Herr Schlubbe,
Vielen Dank der Nachfrage. Aron und uns geht es gut. Er hat sich toll eingelebt und das Zusammenleben funktioniert super. An meinem Arbeitsplatz liegt er sehr zufrieden neben meinem Schreibtisch und ist entspannt. In der Natur blüht er dann so richtig auf und würde am liebsten den ganzen Tag Stöckchen holen :)
Wir sind jetzt schon einige Zeit in der Hundeschule und wollen jetzt in einer Gruppenstunde teilnehmen.
Zu anderen Menschen ist er auch super lieb, unsere Nachbarkinder sind total verrückt nach Aron :D
Anbei einige Bilder von der Mangfall (Aron schwimmt total gerne!) und Ausflügen...
Viele Grüße