
Im Tierheim hatten wir in den letzten Tagen wieder einige Besuchergruppen:

Sehr beeindruckt haben uns heute einige Kinder der 6. Klasse der Montessori Rohrdorf. Organisiert hatte den Besuch der 11jährige (!) David, der schon einmal ein Projekt für Tiere in Not durchgeführt hat.
David möchte an seiner Schule eine große Aktion für unser Tierheim organisieren. Dazu hat er heute eifrig Notizen gemacht und wir waren sehr überrascht, wie gut informiert und vorbereitet er sich hatte. Der junge Herr hatte sich die Angaben auf unserer Homepage ganz genau angesehen, stellte viele gezielte Fragen zu den notwendigen Ausgaben für den Tierheimbetrieb und kam beim Nachrechnen dann auch noch zutreffend darauf, dass unsere Pfleger ganz offensicohtlich keine Reichtümer verdienen können. Bei der Besichtigung des Tierheimes war David entsetzt über den Zustand des baufälligen Hundehauses und deshalb will er sich auch mit seiner Aktion für einen Neubau einsetzen. Bei so engagierten, gut informierten und zielstrebigen Nachwuchs-Tierschützern brauchen wir uns um die Zukunft des Tierschutzes keine Sorgen zu machen! Ganz ganz großer Respekt vor dieser Leistung!
Der schon ältere Kater Bertie, der krank und mit vereiterten Zähnen gefunden worden war und in Anbetracht dieser Umstände ein schwer zu vermittelndes Tier war, durfte vor mehr als einem Jahr zu seinen
neuen Menschen ziehen. Heute haben wir wieder einmal eine sehr nette Nachricht bekommen:
Liebes Tierheim Team,
Bertie ist jetzt mittlerweile seit über einem Jahr bei uns. Er wird von der ganzen Familie heißgeliebt. Ich muss zugeben, dass mich damals kurzzeitig hat zögern lassen, dass er keine Zähne hat, was aber wirklich vollkommen egal ist! Uns kommt es so vor, als ob er immer jünger wird, er hüpft, jagt Blätter, saust abends ( wenn er seine 5 Minuten hat) ums Sofa.... Das Essen unserer Hund wird jeden Abend vorgekostet, ob's in Ordnung ist, dann erst dürfen die beiden ran. Seine Streicheleinheiten holt er sich jeden Abend; einer nach dem andern wird für ca. 10 Min. belagert, dann zieht er weiter zum nächsten Familienmitglied. Mittlerweile darf man ihn sogar am Bauch kraulen! Später liegt er dann, wenn ich vergessen habe die Schlafzimmertür zu schließen, mit unserem Dackel in meinem Bett (10 cm Abstand, gekuschelt wird nicht), wobei beide dann oft rausfliegen, weil ich sonst keinen Platz mehr habe....
Kurz und gut, wir möchten Bertie auf gar keinen Fall mehr missen, er ist ein absolut liebenswertes Unikum und wir hoffen sehr, dass er noch viele schöne Jahre bei uns bleibt.
Herzliche Grüße
Auch von Schäferhund Balu, der zu einer bereits vorhandenen Schäferhündin ziehen durfte, haben wir Nachrichten bekommen. Die neuen Besitzer haben von Balu und seiner Gefährtin ein kleines Video
gedreht, in dem man sehr gut sieht, wie entspannt die beiden Hunde sind, wie gut sie sich verstehen und wie wohl Balu sich fühlt!
Nochmal erinnern wollten wir an unsere morgige Aufräum- und Aufbauaktion. Leider haben die vielversprechenden Helfer auf unserem Bild, die sich bereits am Wochenanfang eingefunden hatten und die
große Erwartungen geweckt hatten, bis jetzt so gut wie gar nichts bewegt (noch nicht einmal sich selbst), weshallb wir auf viele etwas eifrigere helfende Hände angewiesen sind. Ab 9.30 Uhr sind morgen am Samstag alle Helfer willkommen, es findet sich mit Sicherheit für jeden, egal ob kräftig, geschickt, handwerklich begabt oder auch keins von alledem, eine Aufgabe, bei der er sich nützlich machen kann! Wir freuen uns auf Euer Erscheinen!!!

Der schon ältere Kater Bertie, der krank und mit vereiterten Zähnen gefunden worden war und in Anbetracht dieser Umstände ein schwer zu vermittelndes Tier war, durfte vor mehr als einem Jahr zu seinen

Liebes Tierheim Team,
Bertie ist jetzt mittlerweile seit über einem Jahr bei uns. Er wird von der ganzen Familie heißgeliebt. Ich muss zugeben, dass mich damals kurzzeitig hat zögern lassen, dass er keine Zähne hat, was aber wirklich vollkommen egal ist! Uns kommt es so vor, als ob er immer jünger wird, er hüpft, jagt Blätter, saust abends ( wenn er seine 5 Minuten hat) ums Sofa.... Das Essen unserer Hund wird jeden Abend vorgekostet, ob's in Ordnung ist, dann erst dürfen die beiden ran. Seine Streicheleinheiten holt er sich jeden Abend; einer nach dem andern wird für ca. 10 Min. belagert, dann zieht er weiter zum nächsten Familienmitglied. Mittlerweile darf man ihn sogar am Bauch kraulen! Später liegt er dann, wenn ich vergessen habe die Schlafzimmertür zu schließen, mit unserem Dackel in meinem Bett (10 cm Abstand, gekuschelt wird nicht), wobei beide dann oft rausfliegen, weil ich sonst keinen Platz mehr habe....
Kurz und gut, wir möchten Bertie auf gar keinen Fall mehr missen, er ist ein absolut liebenswertes Unikum und wir hoffen sehr, dass er noch viele schöne Jahre bei uns bleibt.
Herzliche Grüße
Auch von Schäferhund Balu, der zu einer bereits vorhandenen Schäferhündin ziehen durfte, haben wir Nachrichten bekommen. Die neuen Besitzer haben von Balu und seiner Gefährtin ein kleines Video

Nochmal erinnern wollten wir an unsere morgige Aufräum- und Aufbauaktion. Leider haben die vielversprechenden Helfer auf unserem Bild, die sich bereits am Wochenanfang eingefunden hatten und die
