ARCHIV TIERHEIM-TAGEBUCH
Mai 2012
Donnerstag 31.05.2012 Heute wollen wir Euch einmal das Liebestraumpaar des Tierheims vorstellen. Schon seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass etwas im Hundehaus vor sich geht. Man ahnte ja bereits, dass Prinz Manjush, der Grausame, zarte Gefühle für Prinzessin Laika, die sensible Prinzessin aus dem dunklen Wald, hegt. Immer wieder hörte man Geschichten von Gassigehern, die davon berichten, Manjush und Laika bei zarten Anbandelungsversuchen gesehen zu haben. Doch mittlerweile ist es klar. Die beiden sind inzwischen unzertrennlich und man hört bereits die Hochzeitsglocken läuten. . Auch mit Prinz Manjushs kleinen grausamen Schwächen kann Prinzessin Laika gut umgehen. Von daher sollte der Grundstein für eine langjährige glückliche Beziehung gelegt sein. Heute ist uns erstmalig gelungen, Beweismaterial anhand von stichhaltigen Fotos zu organisieren." |
Mittwoch 30.05.2012 Heute durfte Kater Hektor ausziehen. Hektor ist rot und 3 Jahre alt. Er wurde vor einigen Monaten in Kolbermoor gefunden und bei uns abgegeben. Jetzt zieht er nach Sachrang zu einem netten Ehepaar. Dort wird er als Freigängerkatze leben. Wir wünschen ihm und seiner neuen Familie eine schöne gemeinsame Zukunft! Ansonsten war heute absolut nichts los! |
Dienstag 29.05.2012 Heute wurde ein Kaninchen bei uns abgegeben. Es ist ein schwarz-weißes Löwenkopf-Kaninchen, männlich und nicht kastriert. Die Besitzerin musste es aufgrund einer Allergie abgeben. Zuhause hat sie noch ein weiteres Kaninchen, das wir aus Platzmangel nicht bei uns aufnehmen konnten. Die Dame reagierte daraufhin am Telefon etwas ungehalten und war äußerst verärgert darüber, dass wir nur ein Kaninchen aufnehmen können. Für uns ist es natürlich auch wesentlich schwerer ein unkastriertes Männchen zu vermitteln. Wir werden ihn erst kastrieren müssen und wenn die 6 wöchige Kastrationsfrist um ist, kann er erst vermittelt werden. Falls vorher ein Platz frei wird, werden wir das zweite Kaninchen natürlich aufnehmen, bis dahin wird die Dame wohl noch warten müssen! Eine Katze wurde ebenfalls abgegeben, auch schwarz-weiß. Sie ist 5 Jahre alt und bereits kastriert und geimpft. Die Besitzerin muss aus gesundheitlichen Gründen in die Nähe ihrer Verwandten umziehen und kann die Katze Purzel leider nicht mitnehmen. So hat sie Purzel heute unter Tränen zu uns gebracht. Purzel selbst ist gar nicht angetan vom Tierheimleben. Noch steht sie etwas unter Schock und knurrt jeden an der ihr zu nahe kommt. Wir sind uns allerdings sicher, dass sie sich noch beruhigen wird und eigentlich doch eine ganz freundliche Katze ist. |
Samstag 26.05.2012 Heute wurde in der Innstraße eine tote Katze gefunden. Die Finder, die wohl noch Hoffnung hatten, dass das Tier nur benommen sein könnte, brachten sie dennoch sofort in die Praxis Dr. Mikus, wo sie schleunigst untersucht wurde. Die arme Katze war natürlich nicht mehr zu retten. Das ist ja schon schlimm genug, aber das Dramatische kommt erst. Die Kätzin war hochträchtig. Die Ärzte operierten sofort, um zu schauen, ob noch irgendeines der Ungeborenen zu retten wäre, aber leider war dies nicht der Fall. Der gesamte Bauchraum war regelrecht zerquetscht. Wir sind hier schon wieder stinksauer. Wer bitte lässt seine Kätzin hochträchtig allein ins Freie? Und überhaupt, was hat eine Freigängerkatze an der Innstraße zu suchen??? Da passiert dann genau sowas! Falls sich Besitzer melden: die Katze war weiß mit schwarzen Flecken. Heute wurde besagter Hund von gestern von der Besitzerin zu uns gebracht. Sein Name ist Rico. Er ist ein Setter-Labrador Mix und 2 Jahre alt. Die ganze Geschichte ist wirklich seltsam, aber wir sind froh, dass Rico jetzt mal in Sicherheit ist und halbwegs zur Ruhe kommen kann. Gestern wurde ein roter Fundkater bei uns abgegeben. Die Finder sagten, dass ein scheuer und aggressiver Kater mit Durchfall ums Haus stromerte. Sie holten sich eine Lebendfalle bei uns und einen Tag später saß er auch schon drinnen. Bei uns hatte er bisher keinen Durchfall! Und wirklich aggressiv ist er auch nicht! Er hat eigentlich mehr Angst als alles andere. In letzter Zeit hatten wir aber viele Katzen, die angeblich stockscheu und aggressiv abgegeben wurden. Und alle haben sich ein paar Tage später zu Schmusebacken entwickelt! |
Freitag 25.05.2012 Von unseren 7 Schmuckschildkröten sind heute noch einmal 2 Gelbwangenschildkröten vermittelt worden. Der neueste Stand ist nun 5 Schmuckschildkröten, immer schön Buchführen, damit da kein Durcheinander im Teich herrscht! Wir haben heute den Hundebadeteich am alljährlichen Großkampftag sauber gemacht und hergerichtet, damit unsere Hunde wieder baden können. Bei der Gelegenheit haben wir einemillionfünfzehn Kaulquappen und 7 Molche heraus gefischt und in einen sicheren Teich umgesiedelt. Morgen kann die Badesaison dann eröffnet werden, da werden sich einige Wasserratten freuen. Katzendame Lea, 1 Jahr, gestromt, ist heute abgeholt worden. Sie ist zu einer netten Familie nach Eiselfing gezogen. Wir wünschen viel Spaß für die Zukunft! Kater Max, 5 Jahre, schwarz-weiß, durfte heute auch in sein neues Zuhause ziehen. Er residiert in Zukunft am Schloßberg bei einem netten Ehepaar, das dem Tierschutzverein Rosenheim sehr verbunden ist. Wir wünschen auch Max und seinen neuen Besitzern alles Gute für die Zukunft! Sachen gibt es, die gibt es eigentlich gar nicht. So berichtet von einer Dame! Da wird ein Hund über unsere Homepage von Privat vermittelt, die neue Familie schreibt uns, dass sie sich sehr freuen über den Zuwachs und er herzlich bei ihnen willkommen ist. Zwei Tage später bekamen wir eine E-Mail von der Exbesitzerin, das die neue Familie den Hund zurückgeben will, weil er keinen Impfausweis hat und ihn deshalb kein Tierarzt impfen will???? Die Exbesitzerin kann den Hund aber nicht mehr zurück nehmen, weil sie eine OP vor sich hat. Da wir ja recht hilfsbereit sind haben wir angeboten den Hund aufzunehmen, die Exbesitzerin hat dann den neuen Besitzern geschrieben, dass sie sich an uns wenden können. Gestern Abend sind dann die neuen Besitzer bei der Exbesitzerin vor der Türe gestanden und wollten den Hund abgeben. Die Exbesitzerin hat den neuen Besitzern dann noch einmal gesagt, dass sie den Hund am nächsten Tag im Tierheim abgeben können, worauf der neue Besitzer wutentbrannt von Dannen zog. Eine viertel Stunde später kam der Freund der Exbesitzerin nach Hause und brachte den Hund mit, den die neuen Besitzer einfach an den Gartenzaun gehängt haben. Wenn diese Geschichte wahr ist, was ja nicht sicher ist da wir die Geschichte nicht von beiden Seiten gehört haben wäre das schon ein starkes Stück! Ein Meerschweinchenbaby ist abgegeben worden. Der Kleine ist 8 Wochen alt und von seinen Kumpels so traktiert worden, dass er von seinen Besitzern aus der Gruppe genommen werden musste! Ja das ist schon so eine Sache mit diesen Kampfmeerschweinen, da sollte schon ein Wesenstest vorgeschrieben werden, oder wenigstens ein Maulkorb! Spaziergänger haben in einem Wald in Bad Feilnbach ein Katzenbaby gefunden. Es ist höchstens 4 Wochen alt und braucht noch die Flasche. Weit und breit war keine Mutterkatze oder ein Geschwisterchen in Sicht. Die Finder haben die Bauernhöfe in der Gegend abgeklappert, aber leider ohne Erfolg. Eine nette Bäuerin hätte das Kleine aufgenommen, wenn ihre Katze die auch gerade Junge hatte sie angenommen hätte. Die Katzenmutter hatte allerdings die Nase voll von Nachwuchs und so ist das Katzenmädchen bei unserer Pflegerin gelandet, die jetzt die Flasche schwingt. |
Donnerstag 24.05.2012 Am Inndamm ist ein kleiner Chihuahua-Rüde entlaufen! Er ist schwarz-braun und 9 Monate alt. Er trägt ein schwarzes Halsband. Zuletzt gesehen wurde er am Panger Kreisel. Die Besitzerin ist in großer Sorge! Eine Radfahrerin beobachtete wie der junge Hund der Besitzerin davon lief und radelte sofort hinterher, konnte ihn aber nicht mehr erwischen. Bitte bei uns melden, wenn ihn jemand sieht! Einer Dame ist heute ein Nymphensittich zugeflogen! Sie sagte, er saß auf einmal auf der Terrasse und konnte wohl nicht mehr fliegen. Der Vogel hatte fürchterlichen Durst und war total erschöpft. Laut der Finderin handelt es sich um ein wildfarbenes Weibchen. Wer einen Nymphensittich vermisst, auf den die Beschreibung passt, bitte bei uns melden. Heute Morgen standen zwei Frauen vorm Tor. Die eine wollte zwei Kaninchen abgeben, die andere war ihre Fahrerin, die Nachbarin. Soweit so gut, aber hier die Geschichte: die Besitzerin scheint alkoholabhängig zu sein und war laut eigener Aussage so weggetreten, dass sie ihr eigenes Kind und die Kaninchen vergaß. Die Nachbarin, die von den Tieren gar nichts wusste, hörte auf einmal im Garten verzweifeltes Gerüttel und Geklopfe. Als sie der Sache nachging, war sie völlig schockiert, weil in einem völlig verdreckten Käfig zwei Kaninchen vor sich hinvegetierten, zu allem Übel ohne Futter oder Wasser. Sofort holte sie die Tiere raus und „belagerte“ das Haus der Besitzerin so lange, bis diese sie bemerkte. Sicherlich wären die Tiere in kurzer Zeit verendet. Bei Kaninchen geht es ja bekanntlich sehr schnell, wenn sie keine Nahrung aufnehmen können! Es handelt sich um ein weißes Weibchen und ein geschecktes Widdermännchen. Das Weibchen ist so aggressiv, dass wir sie vom Männchen trennen mussten. Höchstwahrscheinlich hat sie mal wieder ein Hormonproblem, was wohl im schlimmsten Fall zu Veränderungen der Gebärmutter geführt hat und ihr nun natürlich starke Schmerzen bereitet. |
Mittwoch 23.05.2012 Kaninchen haben zurzeit gar kein Glück! Am Sonntag rief eine höchst verzweifelte Dame an. Sie erzählte, dass ihr Vermieter seine Kaninchen frei im Garten herumlaufen ließe. Mittlerweile wären es – man halte sich fest – geschätzt über 15 Jungtiere!! Der „nette“ Vermieter ließ daraufhin verkünden, dass er sie die nächsten Tage „beseitigen“ würde. Die Dame war schon fleißig dabei, die Kleinen einzufangen, da der Besitzer sie ja nur los haben wollte und es ihm egal sein würde, wenn sie schon vor seiner „Beseitigung“ weg wären. (Da hätte der „nette“ Vermieter ja keine „Arbeit“ mehr.) Jetzt rief die Dame eben bei uns an, ob wir sie nicht nehmen könnten. Wenn wir könnten, wie wir wollten, würden wir! Aber das ist dann doch eine ziemlich große Menge für ein kleines Tierheim! Wir notierten uns die Nummer, da am Sonntag verständlicherweise unsere Pflegerin, die frei hatte, nicht auf Anhieb zu erreichen war. Am Montag versuchte daraufhin die Pflegerin, die Leute anzurufen, aber es meldete sich nach unzähligen Anrufen nur die Tochter. Wir baten sie, ihrer Mutter zu sagen, sie möge doch bitte bei uns Bescheid geben, aber bis heute hat sich keiner mehr gemeldet. Auch bei erneuten Anrufen erreichen wir die Leute nicht. Es ist zum Verzweifeln! Es gibt ja genügend Kleintierhilfen, da könnte man sicherlich Tiere aufteilen. Aber wenn wir das der Frau nicht mitteilen können, ist das natürlich problematisch! Hoffentlich findet sich noch rechtzeitig eine gute Lösung! |
Dienstag 22.05.2012 Am Wochenende wurde Kater Albert vermittelt. Er bekommt ein wunderschönes Zuhause! Das Haus der neuen Albert-Eltern steht, umgeben von Kuhweiden, am Waldrand. Da findet nicht mal das Navi hin! Auf ihn wartet ein super sozialer Katzenfreund und viel, viel Liebe. Nachdem Albert schon viel im Tierheim hat durchmachen müssen, hat er das mehr als verdient. Teilweise war er so depressiv, dass er das Fressen komplett verweigerte. Mit Mühe und Not bekamen wir ein, zwei Happen in ihn rein. Albert ist ein richtiger Charakterkater. Er hat uns stets laut maunzend begrüßt (und die ganze Zeit über nicht damit aufgehört) und war absolut anhänglich. Vielleicht erinnern sich noch manche Tagebuchleser an den Herren, der mit einem scheuen Kater in einer Falle vorm Tor stand. Damals wusste Albert noch nicht, wie toll es ist, Menschen zu „nerven“ und saß nur flach an den Boden gedrückt im Eck. Jetzt wird er seine zukünftigen Besitzer ganz schön auf Trapp halten. Am Mangfalldamm in Kolbermoor wurden heute drei freilaufende Kaninchen gesichtet. Die Finderin und eine weitere Frau hatten alle Hände voll zu tun, als sie versuchten, die armen Tiere einzufangen. Völlig panisch wie sie waren, gestaltete es sich auch als sehr schwierig. Leider passierte eine Katastrophe. Eine Frau mit Hund reagierte nicht auf die Schreie der Finder, die sie lautstark und vehement davon abhalten wollten, den Hund abzuleinen. Sie tat es doch und was machte der Hund? Ist ja klar. Er ging auf die Kaninchen los und brachte eines um. Die anderen beiden erwischte er nicht und hetzte sie „nur“. Daraufhin waren die zwei so fertig, dass die Finder sie aufsammeln konnten. Da fragt man sich schon! Wenn zwei Leute auf einen zulaufen und einem entgegenrufen, dass man ja keinen Hund von der Leine lassen soll, weil Kaninchen frei laufen, hält man sich doch im Normalfall daran. Danach war alles aber noch nicht überstanden, weil die Finder die beiden Kaninchen behalten wollten. Unsere Kleintierpflegerin war daraufhin vor Ort, weil sie eigentlich beim Fangen helfen wollte. Sie sah den Käfig, den die Finder als neues Domizil auserkoren hatten, aber dieser war, milde gesagt, alles andere als neuwertig. Leider auch überhaupt nicht mardersicher. Nachdem das Männchen nicht kastriert ist und das Weibchen höchstwahrscheinlich kurz vor der Geburt steht, war das auch keine gute Lösung! Mit guten Argumenten überzeugte unsere Pflegerin die Finder dann, dass die Tiere im Tierheim mit Sicherheit besser aufgehoben sind. Die zwei sind jetzt erst einmal getrennt, das Weibchen ist in einem kleineren, ruhigen Raum untergebracht, damit sie in Ruhe ihre Babys kriegen kann. |
Montag 21.05.2012 Wir suchen dringend Plätze für 2 wunderschöne Gockel! Die beiden sind gestern einer Dame über den Zaun geworfen worden und vertragen sich nicht mit dem schon vorhandenen Gockel. Wenn jemand einen Platz hat oder weiß, bitte dringend melden! Wir haben 2 Gelbwangenschildkröten vermittelt! Nachdem wir 6 Schildkröten vor dem Winter im Teich hatten und 7 wieder aufgewacht sind, (da hat sicher einer seine Kröte heimlich in unseren Teich entsorgt) sind 2 vermittelte vom letzten Jahr wieder zurück gekommen, die jetzt wieder in einem super großen Teich nach Rosenheim vermittelt wurden so, dass wir nun wieder 7 Schmuckschildkröten im Teich haben. Raucht jetzt hoffentlich jedem der Kopf!!! Man kann ja alles kompliziert machen, aber einfach ist halt zu einfach. Vielen Dank an unsere vielen ehrenamtlichen Helfer die bei unserer Geburtstagsfeier am Samstag so tatkräftig zugepackt haben! Die Feier war ein voller Erfolg und einige hochkarätige Politiker waren da. Unsere Oberbürgermeisterin Frau Gabriele Bauer hat eine tolle Rede gehalten und uns ihre volle Unterstützung zugesichert. Der Tierschutzverein Bruckmühl hat für unseren geplanten Neubau eine äußerst großzügige Spende von sage und schreibe 10.000€ übergeben, für die wir uns hier noch einmal herzlichst bedanken wollen. Auch die Aktion unserer Gassigeher mit den Legosteinen, die man für den Neubau kaufen konnte brachte einen guten Erlös. Während der gesamten Feier konnten sich unsere Gäste eine PowerPoint-Präsentation über die Geschichte unseres Vereins, die unsere liebe Sigi und Gina in stundenlanger PC- und Lesearbeit erstellt haben, zu Gemüte führen. Auch bei unseren Musikern, die unsere Gäste so gut unterhalten haben, bedanken wir uns nochmal sehr herzlich. Es gab auch eine Sekt- und Orangensaft-Bar, dazu wurden leckere Schnittchen gereicht. Unsere Gäste konnten sich auch an Getränken, sowie Kaffee und Kuchen, der von ehrenamtlichen Helfern gespendet wurde erfreuen. Also nochmal ein sehr herzliches Dankeschön Allen, auch an den Wettergott für das schöne Wetter! |
Freitag 18.05.2012 Der uralte Kater mit der Tätowierung wurde in der Praxis Dr. Mikus erlöst. Er war schon mindestens 16 Jahre alt und hatte multiples Organversagen. Da hilft halt leider nichts mehr! Wir danken der fleißigen Tagebuchleserin, die an die Praxis Dr. Jäger dachte und uns anrief. Dieser Tierarzt hat mit J tätowiert. Unsere Praxis war aber schneller als wir und ihnen war Dr. Jäger natürlich ein Begriff. Sie haben schon seit einiger Zeit versucht, ihn zu erreichen, aber leider bisher ergebnislos. Da hat man schon eine Tätowierung, die nach so langer Zeit noch so gut lesbar ist und dann sowas! Natürlich versucht die Praxis es weiter. Schließlich sollen ja noch die Besitzer informiert werden können. Wir möchten alle unsere Mitglieder und geladenen Gäste noch einmal an das Fest am morgigen Samstag erinnern. Die 75-Jahr-Feier startet um 11 Uhr! Wir hoffen, dass viele, viele Mitglieder erscheinen werden! |
Mittwoch 16.05.2012 Wohl wetterbedingt war heute absolut nichts los, was erwähnenswert wäre! |
Dienstag 15.05.2012 Heute Morgen wurde ein Fundkaninchen abgegeben. Es wurde in Aysing gefunden. Es handelt sich um ein weißes Weibchen mit braunen Flecken. Sie scheint in einem guten Zustand zu sein! Da in ganz Aysing wohl momentan einige Kaninchen zulaufen, scheinen da wohl einige Leute ihre Ostergeschenke zu entsorgen! Zur gleichen Zeit stand eine Dame aus Vagen vorm Tor, sie hatte einen uralten, sterbenskranken Kater dabei. Am vorigen Abend sah sie ihn, als sie mit dem Auto an ihm vorbeifuhr. Sie hielt sofort an und behielt ihn über Nacht bei sich. Der Kater war so geschwächt, dass er nicht mal gerade stehen konnte. Sie brachte ihn heute zu uns. Wir waren total geschockt, als wir ihn sahen. Er ist nur noch Haut und Knochen, die Zähne sind stark abgenutzt und er hat solchen Durchfall, dass der After schon stark entzündet ist. Die Innenseite seiner Ohren ist schon gelb verfärbt, was entweder auf ein immenses Leberproblem, oder auf FIP hindeutet. Beides nicht gerade berauschend! Er ist sehr gut leserlich tätowiert. Die Tätowierung ist links RO 96 und rechts J 203. Leider scheint kein Tierarzt verzeichnet zu sein, der mit J tätowiert. Ist ja auch schon ein Zeitchen her! Jedenfalls kam der Kater umgehend zum Tierarzt. Höchstwahrscheinlich muss er erlöst werden. Wir hoffen natürlich, dass sich noch die Besitzer melden. Aber wir bezweifeln es, da der Kater wohl schon länger allein unterwegs ist, so wie er aussieht. Und Besitzer, die ihn so rumlaufen ließen, die würden wir am liebsten…! |
Montag 14.05.2012 Gestern kam ein besorgter Herr, der einen der Schrebergärten neben dem Tierheim besitzt, zu uns. Seit geraumer Zeit fütterte er einen schwarz-weißen Kater, der sehr scheu ist. Er konnte ihn schon soweit zähmen, dass man ihn vorsichtig streicheln kann, wenn er frisst. Gestern allerdings saß er zitternd auf der Bank, er schrie und hatte offensichtlich Bauchschmerzen. Wir gingen sofort rüber und konnten ihn beinahe widerstandslos einfangen. Wir brachten ihn sofort in die Praxis Dr. Butenandt, wo er erstversorgt wurde. Er hatte über 40°C Fieber, war dehydriert und am ganzen Körper befanden sich kleine Löcher, aus denen er blutete. Am Kopf musste eine Wunde getuckert werden. Die Tierärztin vermutete, dass er wohl üble Bekanntschaft mit einem Stacheldrahtzaun gemacht haben könnte. Nicht auszudenken, was mit ihm passiert wäre, wenn der aufmerksame Herr sich nicht gemeldet hätte! Genauere Angaben zum Kater folgen morgen. Heute brachte uns eine Dame aus Rosenheim einen Fundwellensittich vorbei. Es handelt sich um ein Männchen. Der Körper ist grün, die Schwanzfedern sind an der Spitze blau und der Kopf ist gelb. Er scheint auf den ersten Blick sehr gesund und agil zu sein. Wir haben ihn zu unserem Vogelspezialisten gebracht, weil es für einen einzelnen Wellensittich großen Stress bedeutet, in völlig fremder Umgebung einzeln gehalten zu werden. Da er einen Ring hat, kann man so vielleicht auch herausbekommen, wem er gehört. Erst einmal ist er aber bestens versorgt! Am Simsseeufer ist eine junge Schildpatt-Kätzin zugelaufen! Laut Finder weiß keiner der Anwohner, wer der Besitzer sein könnte, ein Hundebesitzer sah sie dort scheinbar schon länger herum wandern. Die junge Katze ist völlig ausgehungert. Die Finder haben sie zum Tierarzt gebracht und auf einen Chip untersuchen lassen. Natürlich nichts! Morgen kommt die Kätzin zu uns, die Finder haben sich bereit erklärt, sie zu bringen. Das ist doch mal sehr verantwortungsbewusst! Wie im Lehrbuch! |
Samstag 12.05.2012 Kaninchen Schneeflocke durfte am Donnerstag in ihr neues Zuhause umziehen. Schneeflocke ist rot-schwarz, 2 Jahre alt und hat ein sehr ruhiges Gemüt. Wir wissen nicht genau wie es ihr bei ihren Vorbesitzern ging, allerdings war sie ziemlich verängstigt als sie zu uns kam. Nahm man sie aus ihrem Käfig reagierte sie anfangs noch recht panisch. Leider wurde sie ihrer Figur nach wohl eher ungesund und zu viel gefüttert. Inzwischen hat sie schon ein wenig abgenommen und ist auch schon viel entspannter wenn sie aus dem Käfig genommen wird. In ihrem neuen Zuhause lebt bereits ein ebenfalls ruhiger Rammler, daher sind wir uns sicher, dass sich die beiden gut verstehen müssten. Wir wünschen dem neuen Kaninchenpaar eine schöne Zukunft und den Besitzern viel Freude mit den beiden! Wir haben Nachrichten von Kaninchendame Arielle bekommen. Arielle wurde vor einigen Monaten in Kolbermoor am Mangfalldamm gefunden. Sie ist schwarz-weiß und in etwa 2 Jahre alt. Arielle ist ein sehr freundliches ausgeglichenes Kaninchen. Mit ihrem neuen Partner hat sie sich auf Anhieb verstanden, was bei Kaninchenvergesellschaftungen wirklich selten vorkommt! Die beiden mochten sich sofort, eigentlich jagen sich zwei fremde Kaninchen am Anfang ja immer ein bisschen. Zwar kuscheln sie noch nicht richtig miteinander, aber sie putzen sich schon gegenseitig. Wir freuen uns für die zwei und hoffen das sie noch eine schöne gemeinsame Zukunft miteinander haben! Die Kleintiervermittlung läuft zur Zeit nicht schlecht! Auch die beiden Kaninchen Fridolin und Flora durften gestern ausziehen. Fridolin und Flora wurden vor einem Jahr zusammen mit fünf Geschwistern, als Babys, bei uns abgegeben. Ihre Geschwister haben bereits alle ein Zuhause gefunden. Der silberfarbene Fridolin und die schwarze Flora leben nun in einem traumhaften Außengehege. Sie haben zwei große Schutzhütten aus Holz und einen anschließen großen Auslauf im Garten. Dort werden die beiden mit Sicherheit ein glückliches Kaninchenleben führen! |
Freitag 11.05.2012 Ja die Uhren ticken noch anders am Samerberg! Just 6 Tage nach verschwinden der Goldihündin kam es den Besitzern in den Sinn mal im Tierheim nachzufragen ob besagte Goldihündin gesichtet wurde. Nicht nur gesichtet, nein auch noch eingesackt und verschleppt, ins Tierheim! Wo die Hündin doch kaum ein paar Meter von Zuhause weg war. Man müsste nur zu ihr sagen „geh Heim“ und Wicki würde sich sofort auf den Heimweg machen. Tja, wenn das nur jeder wüsste! Es wird ja heutzutage alles gerettet, ob es will oder nicht. Wenn es Preußen wären würde man das ja noch verstehen, aber Samerbergler die Hunde ins Tierheim entführen, wo gibt’s den so was! Jedenfalls hat man sich erst einmal aufs suchen beschränkt, weit konnte die 12 jährige Hündin ja nicht sein. Als dann alles abgesucht war, kam man zu dem Schluss sie hätte sich zum Sterben irgendwo verkrochen. Wieder ein paar Tage später gehrte irgendwo im Hinterstübchen der Gedanke man könne ja doch mal den Tierschutzverein anrufen. Ja, Gott sei`s gedankt! Da die Wicki ein paar Tage bei uns war, haben wir sie Impfen und Chippen lassen, was im Nachhinein ein wahrer Segen ist, falls noch einmal Entführer zuschlagen. Jedenfalls ist die Geschichte ja gut ausgegangen und Wicki ist wieder daheim. Ein kleiner Tipp noch am Rande, falls mal jemand am Samerberg einen Hund herumliegen sieht, bitte nur aufwecken und anschreien (wenn sie älter sind hören sie meist schlecht) mit den Worten „geh Heim“ ja nicht mitnehmen. Die Samerbergler wissen sich sonst irgendwie nicht zu helfen. Aus Prien kam heute eine Fundkatze zu uns. Sie ist 5 Tage bei den Findern im Garten herum gestreunt und wollte da nicht mehr weg. Schlussendlich hat man sie eingepackt (hoffentlich ist sie nicht auch ein Entführungsopfer) und ins Tierheim gebracht. Die Katze ist 3-Farbig noch hübsch jung und hat so viele Ohrmilben wie in so einem Katzenohr nur Platz haben. Der Malerbetrieb M. Beha aus Riedering hatte eine geniale Idee! Er hat zu seinem Geburtstag einen Bierkrug aufgestellt und statt Geschenken um eine Spende für das Tierheim gebeten. Da kam einiges zusammen, wir und unsere Tiere freuen uns total über die Großzügige Spende und bedanken uns ganz herzlich! Alles Gute zum Geburtstag nachträglich! Chinchilla Spike hat heute das große Los gezogen! Was lange währt, wird endlich gut! Ein nettes junges Ehepaar hat sich entschlossen den Chinchilla-Opa zu adoptieren. Spike wurde vor längerer Zeit zusammen mit seinem Sohn Flipper abgegeben, da die Besitzerin umziehen musste. Leider musste Flipper wegen Nierenversagen eingeschläfert werden. Seit dem sitzt Spike allein bei uns. Da er unkastriert ist und für eine OP schon viel zu alt ist, konnte er nicht zu unserem anderen Chinchilla-Paar dazu. In den letzten Wochen wurde er immer depressiver und vereinsamte. Einen Artgenossen können leider auch die Pfleger nicht ersetzen. Gott sei Dank hat ihn das Ehepaar bei uns entdeckt. Sie haben bereits 6 Chinchillas Zuhause, darunter auch ein einzelnes Männchen im etwa gleichen Alter. Wir hoffen das sich die beiden Herren verstehen und bald eine gemeinsame Männer-WG führen. Wir drücken den beiden Chinchillas fest die Daumen und hoffen das alles klappt! |
Donnerstag 10.05.2012 Heute gibt es nicht wirklich etwas zu berichten! Ein Fundhund ist aus Großkarolinenfeld gebracht und nach kurzer Zeit wieder abgeholt worden. Jerry ist wieder ganz der Alte, allerdings mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen. Der kleine Unglücksspecht vom Dienstag macht unseren Vogelspezialisten mittlerweile Wahnsinnig. Er hackt ständig lautstark auf seinen Käfig ein, da er schwer verletzt ist und seine Genesung wohl etwas länger dauert, hoffen wir, dass unser Vogelspezialist gute Nerven hat. |
Mittwoch 09.05.2012 Jerry ist wieder da! Das neue Herrchen ist nicht mit ihm zurecht gekommen. Jerry hat wohl ein Problem mit Jogger, Autos, Fahrräder und so einiges mehr gehabt. Man unterschätzt Jerry leicht, da er zwar nicht besonders groß ist aber eine enorme Kraft hat. Das Herrchen ist leicht gehbehindert und hat ihn in vielen Situationen nicht halten können. Die Tochter hat diese Probleme zwar nicht bemerkt, aber ihr Vater ist vorwiegend mit Jerry unterwegs gewesen. Nachdem Jerry das Herrchen heute gezwickt hat, hat er sich entschlossen Jerry zurück zu bringen. Wir sind uns sicher, dass Jerry bald wieder ganz der Alte und ein paar Kilo weniger sein wird. Die Fundterrorterrier-Mamma ist jetzt mitsamt Nachwuchsterroristen vermittelt. Alle 4 sind super untergekommen. Die Mamma ist gleich auf ihren Pflegeplatz geblieben. Die Pflegeeltern haben den Nachwuchs äußerst liebevoll und sachkundig groß gezogen und wir danken ihnen, dass den Kleinen das Tierheim erspart worden ist. Vielen Dank!!! |
Dienstag 08.05.2012
Wir trauern um Hund Anton (Amigo)! Nachdem Anton
sich von den Strapazen der Epilepsie Ende Februar wieder ganz gut
erholt hatte, ging es im April bergab. Trotz der Medikamente bekam er
wieder einige Anfälle, die Dosis wurde erhöht, es ging Anton wieder besser aber er war nicht mehr der Alte. Gestern stand urplötzlich eine junge Frau mit ihrem Freund vorm Tor. In der Hand hielt die Dame einen Transportkorb. Wuseliger Inhalt: Eine Katzenmama mit zwei kleinen Welpen, ca 8 Wochen alt. Bevor man eine Wut auf die junge Frau bekommt: Sie hat die Mutter mit den Welpen gerettet. Sie war in der Nähe und wollte flüchtige Bekannte besuchen. Als sie die Wohnungstür betrat, wuchtete es sie regelrecht um, weil sie umgeben von Müllbergen war. Sie wusste nicht, wie es bei den Bekannten zu Hause aussah und war richtig geschockt. Mitten im Müll sah sie dann die Mutter mit den kleinen Babies. Schnurstracks schnappte sie die Mutter mit den Kleinen, sagte den flüchtigen Bekannten, dass dies Tierquälerei wäre und sie die Drei mitnehmen würde, aber diese machten keine Anstalten, sie aufzuhalten. Scheinbar waren die Besitzer froh, die Tiere loszuwerden. Leider befand sich auch ein Jack Russel in der Wohnung, den die Besitzer der Dame aber nicht geben wollten. Wir haben das Veterinärsamt davon in Kenntnis gesetzt und hoffen, dass sich etwas Positives ergibt. An und für sich sind die drei Katzen sicherlich nicht schlecht behandelt worden. Sie sind sehr menschenbezogen, aber alle haben Durchfall und verdreckte Ohren. Gerade bei so kleinen Kätzchen kann Durchfall schnell mal gefährlich werden! Sonst machen sie aber einen guten Eindruck. Vielleicht erinnern sich noch einige Tagebuchleser an die Geschichte von Kampfkater Justy, der mit einer Notiz am Transportkorb („Wir lieben dich, Justy!“) in einer Parkbucht ausgesetzt wurde. Justy ist nun vermittelt und das blühende Leben. Aber er blüht so gut auf, dass sämtliches Kleingetier der Nachbarschaft schlechte Karten hat. Vögel, Frösche, Eichhörnchen… alles kein Problem für den Kampfkater! Heute hat es einen kleinen Specht erwischt. Seine Besitzer haben ihn dann todesmutig den Fängen der Raubkatze entrissen! Justy war’s dann irgendwie wurscht, er konnte ja schon beweisen, wie toll er jagen kann. Wir haben den armen Unglücksspecht sofort zu unserem Vogelspezialisten gebracht. Heute hat eine unserer Angestellten ein kleines Kaninchen gefunden! Als sie in der Nähe ihres Hauses in Großkarolinenfeld spazieren ging, fiel ihr ein Kaninchen auf, das mitten auf den Bahngleisen saß. Da fackelt man als eingefleischter Tierschützer natürlich nicht lange und wartet nicht, bis das Tier zu Schaden kommt! Es handelt sich um ein sehr gepflegtes, nicht kastriertes Männchen. Es scheint noch sehr jung zu sein und ist äußerst zutraulich. Es handelt sich um ein rotes Zwergkaninchen. |
Montag 07.05.2012 Gestern wurde ein Fundkaninchen bei uns abgegeben. Wir haben selten ein Kaninchen in solch schlechtem Zustand gesehen! Die Finder waren in Kolbermoor sparzieren und haben es auf dem Weg gefunden. Abgehauen ist es wohl eher kaum, da es gar nicht mehr in der Lage war zu hoppeln. Wir haben viel mehr die Vermutung es wurde einfach ausgesetzt. So muss man sich bei keinem Tierarzt für den miserablen Zustand des Tieres verantworten! Das weiß-braune Kaninchen war völlig abgemagert. Der After des Tieres war enorm geschwollen und voller Kot und Eiter! In dem ganzen Dreck konnte man bereits die Maden kriechen sehen! Es war nicht einmal mehr möglich zu sagen ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist. Unsere Kleintierpflegerin ist sofort zum Tierarzt gefahren. Leider konnte dieser nichts mehr für das arme Tier tun außer es zu erlösen. Die Maden fressen sich vom After aus weiter in den Darm der Tiere und bohren sich dort in Haut und Fleisch, wenn es nicht rechtzeitig bemerkt wird. Bei dem Fundkaninchen war der Madenbefall bereits in einem Stadium in dem man nicht mehr helfen kann. Es ist unvorstellbar, dass es Menschen auf dieser Welt gibt, die über Wochen zusehen wie ihr Tier immer mehr verdreckt und bereits die Fliegen ihre Eier auf ihm ablegen. Das Kaninchen hat sogar schon angefangen mit den Zähnen zu knirschen, weil es sich vor Schmerzen weder ein noch aus wusste. Wir hoffen, dass dem Menschen der dieses Elend zu verantworten hat eines Tages in seinem eigenen Leben eine gerechte Strafe widerfährt! Heute Vormittag wurde in junger Appenzeller-Bernersennen-Mischling gefunden. Der Rüde war allein auf dem Weko-Parkplatz in Rosenheim unterwegs. Ein Mitarbeiter war so nett und hat ihn zu uns gefahren. Gott sei Dank denn dort sind ja genug gefährliche Straßen in der Nähe! Der Rüde wurde allerdings bereits heute Nachmittag wieder abgeholt. Der Golden-Retriever der am Samstag am Samerberg gefunden wurde hat da weniger Glück. Bis jetzt hat sich immer noch kein Besitzer gemeldet! Wir dachten eigentlich er wäre bestimmt beim Sparzierengehen entwischt und würde schon verzweifelt gesucht werden. Aber anscheinend haben es die Besitzer nicht so eilig ihren Hund wieder zu bekommen. Oder wollen ihn gar nicht mehr zurück, was wir natürlich nicht hoffen! Vielleicht sind aber auch einfach noch nicht auf die Idee gekommen im Tierheim anzurufen, kommt auch oft vor. Ihr Hund wartet auf jeden Fall bei uns! |
Samstag 05.05.2012 Heute Nachmittag wurde ein Fundhund bei uns abgegeben. Die Golden-Retriever-Hündin, mit braunem Lederhalsband, lief Spaziergängern hinterher und verfolgte sie bis zum Parkplatz. Dort stieg sie ins Auto als würde sie schon immer zur Familie gehören. Nachdem sie erst einmal im Kofferraum saß war sie dort auch nicht mehr rauszubekommen. Also sind die Finder mit dem Hund ins Tierheim gefahren. Nun heißt es warten bis sich die Besitzer melden. So ganz glücklich ist die Hündin in ihrer jetzigen Lage natürlich nicht, aber wir sind zuversichtlich das sie bald abgeholt wird. Heute stand ein Herr mit Katzenfalle vorm Tor, bestückt mit einem unkastrierten Kater. Er sagte uns, dass Nachbarn von ihm sich vor einigen Jahren Katzen holten, diese aber nicht kastrieren ließen und die Welpen der vergangenen Jahre nun erwachsen durch die Nachbarschaft stromerten. Der Kater wurde von den Nachbarn gefüttert und versorgt, aber leider noch nicht kastriert. Er ging mittlerweile auf die Katzen der Nachbarn los. Natürlich machte ihm keiner einen Vorwurf, jeder weiß, dass unkastrierte Kater meist ein bisschen giftig unterwegs sind. Gefangen hatte der Herr ihn ja schon brav, so konnten wir ihn gleich aufnehmen. Wie üblich sind die größten Kater auch immer zugleich die größten Angsthasen und der sonst so mutige Einzelkämpfer war auf dem Arm ein frommes Lämmchen. Er findet die Situation total schrecklich, aber da muss er jetzt durch. Wenn er erst einmal einige Wochen kastriert ist, wird sich das mit der Aggression auch legen. Der Kater ist noch recht jung, vielleicht 1-2 Jahre und weiß mit braunen Tigerflecken. Da fragt man sich wieder einmal, warum es keinen Tierführerschein gibt! Das wäre doch mal wieder eine Überlegung wert. Sich erst einige Katzen zu holen, diese nicht kastrieren zu lassen und die Jungen dann, wenn sie flügge werden, einfach vor die Tür zu setzen ist wieder mal typisch Tierbesitzer der Kategorie verantwortungslos. |
Freitag 04.05.2012 Der Fundhund vom Mittwoch aus Mühlbach-Kiefersfelden ist heute wieder abgeholt worden. Wie heißt es so schön, was lange währt wird endlich gut! Die autistische Tigerlilly hat heut gleich einmal gezeigt, was sie davon hält, im Tierheim gelandet zu sein. Die ganze Box wurde sozusagen unter Wasser gesetzt. Und das vor den Augen der Pfleger! Das, wenn mal kein Protest ist! Wir lassen sie jetzt erst einmal vom Tierarzt durchchecken und schauen, ob es nicht doch irgendeinen anderen Grund hat. Zum Beispiel könnte es auch sein, dass bei der Kastration etwas Gewebe im Körper blieb und nun weiterhin Hormone produziert werden. Dauerrollige Kätzinnen pinkeln ja auch gern mal die ganze Gegend voll. Leider wird es im Tierheim natürlich nicht besser. Hier wird sie kaum die nötige Routine finden, die sie braucht, um beruhigt zu sein! Wie gesagt, erst einmal abwarten, vielleicht ergibt sich etwas. |
Donnerstag 03.05.2012 Der Fundfilzteppich vom 26.04.2012 Namens Sarah, wurde gestern von unserer lieben Frau Seidl geschoren. Nachdem Sarah, von ihrem Filz befreit wurde, kam ein toller Hund zum Vorschein. Leider auch ein nicht so toller riesen Mammatumor. Kaum zu glauben, aber der Tumor war durch den ganzen Filz nicht zu ertasten obwohl er nicht gerade klein ist. Jetzt wird erst einmal abgeklärt, ob man die Maus operieren muss. Da wir annehmen, dass Sarah ausgesetzt wurde bleiben wir wohl wieder an den Kosten kleben. Es kommt ja kaum noch ein Hund oder eine Katze, die gesund ist im Tierheim an. Oh Mai! Heute wurde eine „Autistische“ Katze abgegeben. Tigerlilly ist 7 Jahre alt, kastr. und schmusesüchtig. Leider kann sie nicht die geringste Veränderung vertragen, selbst wenn man die Wäsche nicht an den dafür vorgesehenen Platz zusammen legt wird man sofort bepinkelt. Seit ca. einem 3/4 Jahr ist ein Baby da und Tigerlilly ist völlig aus dem Häuschen. Sie hat eine Katzenleiter, die sie aber nicht benützen will, da macht sie lieber ihr Häufchen auf dem Balkon. Madame will die Treppe benützen und wenn keiner Zuhause ist dann wird die Wohnung unter Wasser gesetzt. Man bräuchte jetzt einen Platz an dem sich nichts, aber auch gar nichts verändert, alles andere wurde erfolglos über mehrere Jahre versucht. Was macht ein Herdenschutzhund wenn ihm zu heiß ist? Ist doch logisch, er ist ein Eis! 1, 2, 3, 4 |
Mittwoch 02.05.2012 Leider musste heute Meerschweinchen Birnli zurück ins Tierheim. Birnli ist 2 Jahre, 3-farbig und durfte im Oktober 2011 zu einem Meerschweinchenmännchen ziehen. Mittlerweile hat die Dame mehrere Meerschweinchen Zuhause und hat eine größere Gruppe zusammengestellt. Birnli vertrug sich zwar mit ihrem Böckchen noch sehr gut, aber die anderen Gruppenmitglieder kamen leider nicht mit ihr zurecht. Am Ende war Birnli aus der Gruppe komplett ausgeschlossen und wurde allein gehalten. So ist das natürlich keine dauerhafte Lösung. Also wurde entschieden, dass es für Birnli besser ist, wieder ins Tierheim zu kommen. Jetzt hat sie wenigsten wieder die Chance ein endgültiges Zuhause zu finden, indem sie mit einem Partner leben darf! Heute wurde ein Mischlingshund bei uns abgegeben. Die Besitzerin hatte einen Schlaganfall und kann sich nicht mehr um ihn kümmern. Auch in der Verwandtschaft ist er nirgends untergekommen. Sammy ist ein 4 Jahre alter Rüde. Laut Besitzer ein Zwergpudel-Pinscher-Mix. Zwergpudel halten wir allerdings eher für unwahrscheinlich. Sammy ist noch etwas ängstlich, aber im Grunde ein sehr verschmuster und freundlicher Hund. Wir hoffen das er nicht all zulange bei uns bleiben muss und bald ein neues Zuhause findet. Wir haben mal wieder einen Fundhund bekommen! In Mühlbach, Kiefersfelden, wurde ein Dobermann-Mischling gefunden. Es handelt sich um einen unkastrierten Rüden. Wir sind gespannt ob sich die Besitzer melden. |