|
Sehr geehrte Frau Halisch,
bis jetzt haben wir alles im Griff. Ich sitze an meinem Pc, Sam liegt
auf dem Bett, Shira im Körbchen. Die von mir als größte befürchtete
Hürde, beide in "Shira´s" Garten und Wohnung zu bringen hat sich als
-keine- herausgestellt.
Ich denke die zwei Nächte auf neutralem Gebiet und der Tag München haben, wenn auch anstrengend, doch was gebracht.
Ich hoffe, dass wir das was jetzt noch kommt auch hinkriegen.
mfg
Dagmar H.
|
|
Liebes Tierheim-Team,
die noch ausstehende Meinungsverschiedenheit über die Besitzansprüche
der Couch konnten wir letztlich zu unseren Gunsten entscheiden ;)
Shana hält sich an die beigebrachten Spielregeln und unser
Zusammenleben funktioniert wunderbar. Bekannte begegneten uns teilweise
etwas skeptisch, als wir unsere Entscheidung, einen Hund aus dem
Tierheim zu holen, geäußert haben. Völlig unbegründet wie man an
unserer Podengo-Mix Hündin tagtäglich feststellt. Sie ist schlichtweg
ein genialer Hund, ein richtiger Sonnenschein und aus unserem Leben
nicht mehr wegzudenken.
Unsere Gassi-Gebiete haben wir deutlich erweitern können, da Shana
nicht nur eine leidenschaftliche Beifahrerin im Auto ist, sondern uns
beispielsweise auch beim Radfahren oder Jogging mit wachsender
Begeisterung begleitet. Einen Zwischenstopp legen wir oftmals in den
Innauen ein, wo sie planschen und nach Herzenslust mit anderen Hunden
spielen kann. Unsere erste Bergtour haben wir auch schon erfolgreich
hinter uns gebracht. Leider angeleint, aber Shana’s ausgeprägten
Jagdtrieb darf man nicht unterschätzen. Schön war es trotzdem ;)
Nachdem wir heute sportlich mehrere Stunden im Freien verbracht haben
und Shana sich richtig austoben konnte, liegt sie nun völlig entspannt
auf der Seite zu meinen Füssen und ich stelle fest, dass sie nahezu
ihren Fellwechsel hinter sich gebracht hat. Gott sei Dank! Man kommt ja
bei so viel Wolle mit dem Kehren und Putzen nicht hinterher! ;)
Stephan
|
|
Hallo zusammen,
genau
zwei Wochen ist es jetzt her, daß wir Falko abholen durften. Und wie es
immer so ist - schon ist er nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken.
Sein Lieblingsplatz war schnell gefunden, auch sein Lieblingsspiel hat
er uns schnell beigebracht. Überhaupt scheint er sich recht wohl zu
fühlen, ich denke, die Bilder sprechen für sich :-)
Liebe Grüße aus Höhenkirchen von der Familie H.!
|

Weitere Bilder durch anklicken dieses Bildes |
Liebe Hanni,
anbei ein paar Fotos
von Basti, auf denen man ihm ansieht, daß es ihm ganz
furchtbar "schlecht" geht. Wir gewöhnen uns immer mehr
aneinander und genießen sehr die weiten Spaziergänge. Jeden Tag
genieße vor allem ich es, dass er öfters mal auch mich beachtet,
auch wenn die Spuren, die er in der Nase hat, ganz woanders hinführen
als wo ich hingehen will und er dann (wenn ich Glück habe) mir,
statt den Spuren folgt. Sein Haus und Grundstück hat er gleich
von Anfang an voll in Besitz genommen und Einbrecher hätten nicht
mehr die geringste Chance. Appetit ist auch gut, nur auf Bocca,
meinen Mops, könnte er ganz gut verzichten. Die nervt ihn oft,
weil sie so aufdringlich ist und das haben ältere Herren halt nicht
so gerne. Ich wünsche Euch noch einen wunderbaren Frühlingstag
und bis demnächst mal wieder. Johanna, Basti und Bocca |

 |
Hallo,
vor
nahezu einen Jahr hat Pascha
sein neues Zuhause gefunden. Jetzt wohnt er in einem Haus und hat
(s)eine Wiese direkt vor der Haustüre zum Spazierengehen!!
Er
hat zwar hier noch keine neuen Freunde, aber in seinem neuen Zuhause
ist er trotzdem nie alleine. Wenn er aber dann im Urlaub in
Frankreich ist, hat er sogar 3 Freunde!
Die Bilder zeigen das
neue, „harte“ Leben von Pascha!!
Vielen
Dank nochmal für ihn. Ich hoffe, dass bald viele andere Hunde aus
dem Tierheim einen neuen tollen Platz bekommen, so wie
Pascha.
Schöne
Grüße von Marion und Pascha |
|
Hallo,liebes Tierheim-Team,
Pierro ist jetzt seit dem 30.12.2010 bei uns,zunächst als
Pflegehund,aber seit dem 12.01.2011 ganz offiziell mit Abgabevertrag.
Er fühlt sich seinem Verhalten nach sehr wohl und wir haben viel Spaß
und Freude mit dem fröhlichen Kerl.
Pierro ist definitiv bei uns in seinem neuen Zuhause angekommen.
Nach seinem Besuch im Hundesalon letzte Woche sieht er noch viel
schöner aus und ohne den Filz an den Ohren lebt es sich auch gleich
besser.
Seine Kondition ist beachtlich,einmal Hohe Asten und zurück in flottem
Tempo schien für ihn ein Aufwärmprogramm zu sein,denn daheim wollte er
bis in den Abend noch spielen.
Viele Grüße
|
|
Hallo,
hier sind noch ein paar Bilder von Tomy
Gruß Sabine und Norbert L.
|
|
Hallo liebes Tierheim!!!
Wir hoffen Ihr seid gut ins neue Jahr 2011 gekommen.
Uns geht’s nach wie vor sehr gut, wir sind beide gesund und munter.
Jetzt sind wir schon gut über ein Jahr bei unserer neuen Mama und es ist immer noch super.
Auch das Christkind hat uns zu unserem 2. Weihnachten viele tolle Sachen gebracht.
Wir haben fleißig beim Geschenke einpacken geholfen (nur Frauchen
meinte, wir waren gar keine gute Hilfe und wir machen mehr kaputt, was
wir leider nicht verstehen, aber naja) und ausgepackt haben wir auch
viel (auch die Geschenke wo scheinbar nicht für uns waren, das war ihr
dann auch noch peinlich??? Versteh einer die Menschen), unter anderem
könnt ihr auch unser neues Karottenkissen bewundern…
Wir machen uns einfach immer nen faulen Tag und kuscheln am liebsten die ganze Zeit aneinander.
Unsere Mama besucht auch des öfteren unsere Kollegen Heidi und Big Mäc, den beiden geht’s auch sehr gut.
Wir haben gehört, dass die zwei auch die ganze Wohnung benutzen dürfen, da haben wir wohl alle 4 das große Los gezogen.
Liebe Grüße
Xaver, Lilly und Frauchen Sina
|
|
Hallo liebes Tierheim-Team,
seit
dem 20.12.2010 ist Shana nun bei uns und hat sich sehr gut eingelebt.
Die anfängliche Unsicherheit hat sie fast gänzlich abgelegt und wirkt
nun sehr selbstbewusst in ihrer neuen Umgebung. Sie ist nach wie vor
sehr bewegungsfreudig und liebt lange Spaziergänge, bei denen sie sich
zusammen mit anderen Hunden austoben kann. Da Shana eine begeisterte
Autofahrerin ist, können wir auch häufig unsere Gassi-Gebiete wechseln
und somit für Abwechslung sorgen. Auch geistig wird sie täglich
gefordert, nur leider durchschaut sie sämtliche Spiele sehr flott,
sodass Mensch gefragt ist, sich immer neue Dinge auszudenken ;o)
Wenn Ruhe eingekehrt und das „Rudel“ abends gemeinsam zur Ruhe kommt,
entpuppt sich Shana zur wahren „Schmusekugel“. Sie ist sehr
liebesbedürftig und lässt keine Gelegenheit aus, sich die „Wampe“
graulen zu lassen. Dabei macht sie auch nicht vor unseren Freunden
halt, schließlich muss jeder bzw. jede einmal ran!
Im
Inneren des Hauses verhält Shana sich vorbildlich. Bisher wurde nichts
angeknabbert oder zweckentfremdet. Die einzige Meinungsverschiedenheit
ist derzeit der Besitzanspruch der neuen Couch ;o)
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass Shana genau unser Hund ist und dass es eine super Entscheidung war!
MfG
Stephan F.
|
|
Liebes Tierheim Team,
erst einmal möchten wir Euch ein gutes erfolgreiches neues Jahr zu wünschen.
Hier neue Bilder von Emma (heißt jetzt Minka) und Ernie (heißt jetzt Bärli) die wir vor fast 2 Monaten bekommen haben.
Den beiden geht es super und sie mischen den Rentnerhaushalt ganz schön auf. Jetzt steht dann die erste Impfung an.
Liebe Grüße bis zum nächsten mal
Familie S. aus Haag
|
|
Liebe Mitarbeiter des Tierheims Kolbermoor,
die ganze Familie H. möchte sich für die tolle Vermittlung des Katers "Rocky" im August 2010 bedanken.
Wir sind sehr glücklich mit unserem verschmusten und anhänglichen Kater!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Familie H.
|
|
Liebe Mitarbeiter des Tierheims
Ich möchte mal kurz berichten wie es meinem „Pflegekind“ geht. Ich habe
den Papagei jetzt 14 Tage und ich denke er fühlt sich sehr wohl. Er hat
richtig Freude mit meinen beiden. Sie plappern und pfeifen um die
Wette. Seit 2 Tagen dürfen sie jetzt außerhalb des Käfigs sich
betrachten. Bis jetzt klappt alles ganz gut. Sie schauen sich an und
sind neugierig auf den anderen. Dafür dass Columbus 10 Jahre alleine
gehalten wurde bin ich mit der Entwicklung sehr zufrieden. An
Weihnachten hatte Columbus so richtig Spaß. Wir hatten Besuch und er
hat immer mitgelacht und seinen “Senf„ dazugegeben. Er ist wirklich ein
liebes Kerlchen. Ich werde sie nach den Feiertagen einmal anrufen was
nun mit dem Vogel passiert.
Anbei habe ich Ihnen noch Fotos angehängt von den dreien und eins von Columbus.
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertag
Mit freundlichen Grüßen
Marion S.
|
|
Hallo Tierheim-Team,
nun ist der Jacky seit Anfang Dezember bei uns und wir wollten uns mal wieder bei Euch melden.
Jacky hat sich nun schon richtig eingelebt und seine neue Welt erkundet. Alle hier haben ihn total lieb!
Das "brave" Verhalten vom "Probewochenende" ist einem eher lebhaften jugendlichem Sturm
und Drang gewichen bei dem wir ihn schon ab und zu einbremsen müssen.
In der Hundeschule war er auch schon und hat toll mitgemacht (Bulldoggen sind ja nicht gerade
die tolalen Streber ;-)
Ganz toll findet Jacky zur Zeit all den Schnee den es gibt. Schneeräumen mit rumtollen
und über schneebedeckte Wiesen jagen ist ein toller Spass!
Wir wünschen Euch ruhige Weihnachten im Tierheim!
Viele Grüße
Andreas& Susanne
|
|
Hallo liebes Tierheim - Team,
nun ist schon fast ein Jahr um... Timmy ist sehr glücklich bei uns, und
wir sind auch sehr glücklich mit ihm.
Er ist nach wie vor topfit für sein Alter, trotzdem genießt er seinen
Seniorenalltag mit viel Gassi gehen und viiiiiiiieeel viiiiiieeeeeeeel
Schlaf.
Timmy ist immer noch sehr unkompliziert, und fühlt sich auch bei
Hundeoma und Opa sehr wohl, wo er an und zu sein darf.
Er hat mit uns schon viele Ausflüge gemacht und durfte mit uns schon in
den Urlaub in den Bayerischen Wald mitfahren. Gestern haben wir
festgestellt dass Timmy ein grandioser Sänger ist, weil er mitsingt
wenn ein Krankenwagen mit Sirene vorbeifährt
Wir wünschen schon jetzt frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Familie B. mit Timmy
|
|
LIEBE GRÜßE VON KASSANDRA UND KALINKA!!!
|
|
Liebe Frau Klein,
vor jetzt einer Woche haben wir den kleinen Meerschweinchenmann Olli zu
uns nach Hause nehmen dürfen. Die Vergesellschaftung mit Lisa hat ganz
gut geklappt, zwar wurde anfangs heftig gedroht und gejagt, aber nach 1
1/2 Stunden hatte Lisa Olli dann davon überzeugt, dass sie die Chefin
ist ;-) Sie hält ihn im Moment noch etwas auf Abstand, aber Olli lässt
sich nicht von den "warmen Duschen" beirren und brommselt munter weiter
:-) Das wird schon noch ;-)
Der kleine Herr ist wirklich ganz bezaubernd und vom Charakter her
passt er sehr gut zu Lisa!
Vielen Dank für den süßen Schatz!!!
Anbei schicke ich noch ein paar Fotos von den zwei Schweinchen beim
Erkunden der zweiten Ebene inklusive "Hängematte", die jetzt neu
dazugekommen ist, und eine "Gesamtansicht" des Geheges.
Viele Grüße
Katrin mit Olli, Lisa & Co.
|
|
Hallo liebes Tierheimteam Rosenheim,
mit Entsetzen und auch Wut im Bauch, weil die nötige behördliche
Unterstützung fehlt, haben wir euer Tagebuch gelesen. Unsere Spende
(leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein) könnt ihr für die vielen
armen Kätzchen oder die Hunde-OPs verwenden, das ist uns egal. Paula
und Pauli, den Kaninchen von euch geht es sehr gut. Paula wurde schon
im September kastriert, ihr Uterus zeigte schon negative Veränderungen.
Sie hatte die OP zwar gut überstanden, wollte aber nach einigen Stunden
immer noch nichts trinken und fressen. Wasser aus der Spritze und
Fütterung aus der Hand direkt in ihr Mäulchen nahm sie dann aber gerne
an, so dass sie sehr bald wieder zu ihrem Kaninchenmann, der sie sehr
vermisste, konnte. Aktuell sind Paula und Pauli gerade mit ihren
ausgeklügelten Tunnelbauarbeiten beschäftigt. Wir mussten schon alles
aus dem Gehege räumen, was ihnen irgendwie bei Tunneleinbrüchen auf den
Kopf fallen könnte. Viele Eimer Aushub wurden ebenfalls schon außerhalb
ihres Geheges deponiert.
Euren Einsatz und die Ausdauer, um den Tieren zu helfen, finden wir sehr bewundernswert.
Viele
liebe Grüße und festes Daumendrücken von uns und Pfötchendrücken von
Paula und Pauli, Senta (Hund), Pumi und Panter (Katzen), dass sich die
Lage wieder entspannt.
Familie G. aus Traunstein
|
|
Liebe Frau Erdmann, Liebes Tierheim Team,
hier schon mal die ersten Bilder von dem Geschwisterpärchen Emma und Ernie.
Die beiden Fressen, gehen aufs Katzenklo und der Output von Ernie nimmt schon Formen an.
Nochmals vielen Dank für Ihr großes Vertrauen und wir werden uns bald wieder melden
Liebe Grüße aus Haag
Familie S.
|
|
Hallo liebe Mitarbeiter
des Tierheimes Rosenheim,
auf diesem Wege möchten wir einen „Sonnenblumengruß“
nach Rosenheim schicken!
Mücke (15) & Bongo (10 Jahre)
Vor 1 ½ Jahren fanden wir „Bongo“ in Ihrem Tierheim; Dank des Internets, welches auch mal „über den
Tellerrand“ sprich „Landkreis hinaus“ blicken lässt. Vielleicht erinnern Sie sich noch?
Bongo ist mittlerweile 10 Jahre und wir hoffen noch auf eine lange, intensive, gemeinsame Zeit. Aber wir
sind zuversichtlich, denn vielleicht können Sie sich noch an unsere Hündin „Mücke“ erinnern? Bei
unserem Besuch in Rosenheim 13 und heute 15 Jahre alt!
Mücke ist immer noch fit wie ein (älterer) „Turnschuh“. Die Zwei, die doch vom Erscheinungsbild sehr
unterschiedlich sind, verstehen und ergänzen sich toll. Bongo ist wirklich ein echter Gentlemen und
Charmeur – beide sind für uns jeden Tag eine Bereicherung!
Wir dosieren die Spaziergänge und Beschäftigungsformen unserer Oldies einfach, je nach Mücke’s
Tagesform. Bongo bekommt dann seine extra Spaziergänge und Aktivitäten. Er ist mit seinen 10 Jahren
„Leben pur“. Vielleicht Nachholbedarf oder einfach Lebensfreude!? Neugierde ohne Ende und sein
genetisches Erbe „Apportieren“ ist keinen Tag zu übersehen. Egal, ob es sich hierbei um alte Socken
handelt, Handwerkszeug, das später nicht mehr zu finden ist oder Besucher, deren Arm er mit
„Restmenschkörper“ sanft ins Haus führt.
Wir schätzen uns glücklich, diesen besonderen Hund in Ihrem Tierheim gefunden zu haben und sind uns
sicher, in Ihrem wie auch in allen Tierheimen dieser Welt, warten viele dieser „besonderen“ Hunde auf
ein neues, endgültiges und verständnisvolles Zuhause mit Herz und Hundeverstand.
Denn das „Besondere“ fand ich bisher in JEDEM Hund!
Und so DANKEN wir an dieser Stelle, jenen Menschen, die Bongo vor dem Tod bewahrt haben, indem
sie ihn ins Tierheim brachten und IHNEN, wo er und weitere Tiere im TierHEIM ein Zwischenzuhause
finden durften und weiterhin finden werden. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Stärke für den Einsatz
in Not geratener Tiere!
Mit einem Sonnenblumengruß
Bongo,
Mücke & Menschen
PS. Für dieses Foto haben wir mindestens
5 (!) Sonnenblumen entwurzelt :-)
|
|
Liebe Grüße von Benny!
|
|
Hallo Fr. Erdmann,
nachdem wir unsere Carla ja jetzt 5 Wochen haben wollten wir uns mal
melden.
Jetzt hat sie sich schon super eingelebt und darf auch Nachts schon
immer raus. Das funktioniert wirklich super in der früh steht sie punkt
6 Uhr auf der Matte und freut sich auf ihr Futter. Nachdem wir den
Fressnapf jetzt einmal quer durch probiert haben, haben wir doch auch
endlich ca. 7 Sorten gefunden die unsere Lady gerne frisst :-).
Jetzt
ist es ihr meistens schon zu kalt draußen und ca. um halb zwei Uhr
morgens miaut etwas vor unserem Schlafzimmerfenster und bittet um
Einlass der ihr natürlich sofort gewährt wird. Manchmal legt Sie sich
aber auch in Ihr Katzenhaus das ihr Herrchen gebaut hat, naja eher
Villa da hätten noch 5 Katzen drin platz, und wartet bis um sechs die
Tür aufgeht.
Wir sind wirklich sehr froh über unsere Wahl, Carla hat noch nie
irgendetwas kaputt gemacht noch gab es sonstigen Ärger. Perfekt ;-)
Sehr wohl erzogen und wir wollen Sie auf keinen Fall mehr her geben.
Liebe Grüße aus Neubeuern und vielen Dank nochmal.
Carla, Moni und Hans
|
|
Hallo Frau Erdmann!
Anbei die versprochenen Bilder meines hübschesten "Geronimo" :)
Nachdem ich mich wochenlang in jeder freien Minute nur mit ihm beschäftigt habe,
ist er mittlerweile nicht nur absolut anhänglich - er fühlt sich auch als König der Welt :)
Jeder der ihn bisher erlebt hat, hat sich sofort in ihn verliebt und er ist der Zentrale Punkt
unserer Familie geworden. Wir lieben ihn alle wie verrückt und hoffen, ihn seeeeeehr sehr lange
als Teil der Familie zu behalten.
Ganz liebe Grüße!
Geronimo und Bettina
|
|
Hallo Frau Klein,
jetzt ist Lauser schon über zwei Wochen bei mir und es läuft wirklich gut!
Er hat ganz viel zu brommseln und muss immer auf der Hut sein, dass „sein Weiberl“ nicht
zu weit weg läuft! Sicher gibt es manchmal zwischen den beiden „Ehestreitigkeiten“, aber das
wird immer ganz schnell aus der Welt geschafft!
Bin echt froh und glücklich, dass es zwischen den beiden so gut läuft!
Hab auch mal den Käfig fotografiert, damit sie sehen, wie die beiden momentan leben!
Vielen Dank noch mal!
Viele Grüße
Gabriele R.
|
|
Hallo Frau Klein,
wie es aussieht hat sich Naomi ganz gut und schnell bei uns eingelebt und unserem Johnny tut die Gesellschaft sichtlich gut.
Liebe Grüße aus München,
Erika und Anna Böck, Naomi & Johnny
|
|
Hallo liebes Tierheim Rosenheim,
jetzt ist es fast 14 Monate her, das ich Euch verlassen habe.
Ihr habt ein tolles Zuhause für mich gefunden.
Wir Drei sind ein tolles Team geworden.
In den letzten Monaten hat sich bei mir im Leben viel getan, ich habe
viel dazu gelernt und habe entlich wieder Vertrauen zu Menschen.
Im Sommer diesen Jahres habe ich im Landkreis Erding bei einem Mischlingshunde Wettbewerb
den ersten Platz gemacht und am Samstag, den 09. Oktober 2010 habe ich erfolgreich den
Hundeführerschein des BHV bestanden.
Liebe Grüsse Euer Sascha
Auch von uns - Hubert und Sigrid B. - nochmals vielen Dank für diesen tollen Hund.
Er ist das größte Glück was uns passieren konnte - keinen Tag mehr ohne Sascha!
Liebe Grüsse aus Berglern
Sigrid, Hubert und Sascha
|
|
Liebe Frau Klein,
vor fast zwei Wochen hat Mäxchen in München Einzug gehalten. Nun endlich der versprochene (Zwischen-)Bericht.
Mäxchen hat sich von Anfang an alles andere als schüchtern gezeigt.
Schon bei erster Gelegenheit hat er die gesamte Wohnung (inkl. meines
Kleiderschranks) erkundet. Wirklich die ganze Wohnung. Auch Bad und
Küche, wohin meine zwei Ladies nie gehoppelt sind. Tiger-Lily (die
verstorbene Häsin) und Lieselotte hatten 10 Monate gebraucht, bis sie
es gewagt hatten, über den Flur zu hoppeln. Mäxchen hat das sofort
erledigt. Er ist wirklich sehr neugierig und aufgeschlossen. Die
Zusammenführung zwischen Lieselotte und ihm war kein Problem. Keiner
der beiden war aggressiv oder übermäßig von Durchsetzungsdrang geprägt.
Sie haben sich ein bisschen gejagt (jeder jeden mal), aber letztlich
glaube ich, war es für beide harmlos. Lieselotte ist sofort in die
Defensive gegangen als sie ihn wahrgenommen hat. Ich glaube, die besten
und dicksten Freunde sind sie noch nicht, meistens liegen sie mit einem
halben Meter Abstand im selben Zimmer, suchen aber doch gegenseitig die
Nähe. Mäxchen ist sehr agil und aktiv und viel in Bewegung. Es gibt
aber auch immer noch ganz schön viel zu erschnuppern. Leider nimmt er
es mti der Stubenreinheit nicht ganz so genau... Eine seiner
bevorzugten Toiletten ist AUF dem Stall. Warum ist mir nicht
nachvollziehbar, aber vielleicht klärt sich das ja noch.
Er
ist relativ scheu, was Menschen angeht, außer, etwas am Menschen
raschelt. Dann weicht er nicht mehr von der Seite. Kürzlich hat er
sogar vor dem Bad Wache gehalten, wohl weil er dachte, ich hätte etwas
aufregendes in den Händen. Er scheint Sellerie und Möhrchen zu lieben,
ist aber mit Obst nciht ganz so leicht zu begeistern, mit Basilikum und
Zitronenmelisse auch nicht. Aber wir werden sicher noch etwas finden,
das ihm besonders mundet...
manchmal macht er einen etwas schutzbedürftigen Eindruck. Für diese
Phasen hat er sich seine Nischen schon gesucht und gefunden.
Vergangenen Freitag war er nirgends aufzufinden... Verdächtiges
Rascheln hat mich aber dann doch zu ihm geführt. Auf beigefügtem Bild
sehen Sie im Hintergrund eine Sitzbank mit Schublade. In dieser
Schublade lagert Papier (Seidenpapier zum Verpacken,
Diplomarbeitsüberreste etc.) und etwas Stoff. Mir ist unverständlich,
wie er in diese Schublade kommt. Allerdings ist er darin jetzt immer
wieder mal zu finden. Schublade auf, Hase kommt raus. Wie in der
Zaubershow.... Ein schwarzes Kaninchen inmitten von weißem Papier. Für
ihn anscheinend sehr gemütlich. Auch den "Petueltunnel" hat er schnell
für sich entdeckt. Sowohl darin liegen als auch immer wieder
durchzulaufen und am Papier und den Holzstützen zu nagen ist für ihn
anscheinend recht nett. Aber auch oben drüber zu spazieren gehört zu
seinem täglichen Programm.
Ich
hoffe, Lieselotte und Mäxchen werden noch ein richtig dickes
Freundespaar. Im Vergleich zu ihm wird deutlich, dass Lieselotte
wirklich schon eine gesetzte ältere Dame ist - mit aufregender
Vergangenheit. Von Mäxchen hat sie schon gelernt, dass es völlig
ungefährlich ist, im Gang zu liegen... Umgekehrt bringt sie ihm immer
mehr bei, wann es sich lohnt zum Menschen zu kommen. :-) Er kommt meist
auch angehoppelt, wenn ich nach Lieselotte rufe. Auf Mäxchen reagiert
er nicht.
Anbei ein Handyfoto von den beiden Langohren. Leider etwas unscharf, da
mit Handy und ohne Blitz und am Abend... Leider ist meine Kamera
kaputt. Bisher ist dieses enge Aneinanderliegen noch nicht so häufig
der Fall wie oben schon beschrieben. Das Foto hat also eher noch
Seltenheitswert. Aber ich hoffe, es kommen noch viele solcher Momente.
Viele Grüße
Irene R.
|
|
Hallo Frau Klein,
ich glaube, Lauser war eine sehr gute Wahl.
Diva war zwar erst etwas erschrocken, hat sich aber schnell wieder beruhigt.
Lauser fühlt sich auch schon ziemlich wohl, popcornd durch die Gegend, ist auch
mit den Treppen sofort zurecht gekommen und erkundete neugierig die anderen Ebenen.
Er räumt auch fleißig um, was Diva teilweise nicht so recht war! ;-)
Er wird sich sicher schnell eingewöhnen.
Viele liebe Grüße
Gabriele R.
|
|
Liebe
Tierheim-Mitarbeiter, nun endlich die gewünschten Photos, diese leider
nicht so leicht zu kriegen, da die zwei nie stillhalten, ganz anders
als Paula.
Am 29.05.2010 sahen wir Chicco und Sammy zum ersten Mal. Die zwei
hatten ihr strahlendstes Lächeln aufgesetzt, als sie meine Töchter
entdeckten (kurz zuvor hatte ihnen der Zahnarzt den Zahnstein entfernt)
Maja und Nina waren total hingerissen und seit dem Tag hörte ich nichts
anderes mehr. Mein Widerstand hielt genau bis zum 07.06.2010, da gab
ich wehrlos auf. Chicco und Sammy sind so brav, mit ihnen kann man ganz
entspannt ohne Leine Gassi gehen.
Sie mögen Menschen, Hunde und besonders Stöckchen. Die zwei helfen uns
sehr bei unserer Trauer über Paula, vielen Dank, Chicco und Sammy,
dafür, daß ihr immer so lustig seid.
Liebe Grüße Maja, Nina und Heike
|
|
Liebes Tierheim, servus Flore
ich wollt euch gern zeigen wie sich die Gini bei uns eingelebt hat.
Sie tobt täglich mit ihren neuen Freunden Lee und Rambo und genießt die langen Spaziergänge am See.
Gini freut sich über jede Pfütze und auch am Berg macht sie eine gute figur.
Sie ist sehr aufgeschlossen und bereit viele neue Dinge zu lernen.
Hier noch ein Kommentar von Gini:" Mir gehts do sauguad, schaugts her!"
Gruss Markus
|
|
Hallo,
Ich wollte noch mal ein paar Bilder von Lena schicken. Sie hat sich schon gut eingelebt wie man auf den Bildern sehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole K.
|